Teilenummer erfragen

Zur Technik des Octavia II
jimmi_hendriks
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 20. Mai 2010 16:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von jimmi_hendriks »

Hat sich erledigt
Zuletzt geändert von jimmi_hendriks am 27. April 2011 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
FOX Auspuffanlagen... wer möchte!? Kann die Teile günstig besorgen, für jedes Modell!!!!
F!o
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 25. Oktober 2009 12:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 616727

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von F!o »

Hi,

ich suche die Teilenummer für die Heizmatten in meinem Octavia 2 Combi (Baujahr 2005)

Es handelt sich um den Fahrersitz, und ich benötige alle Heizmatten die verbaut sind.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von L.E. Octi »

Ich gehe von Stoffsitzen und Sitzheizung nur vorne aus. Dann wären es.

Sitz-Heizelemt: 1Z0963555H für 45,82 €
Lehnen-Heizelement: 1Z0963557N für 45,82 €
Sitzwangen-Heizelement: 1Z0963556B für 45,82 €
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
browni
Alteingesessener
Beiträge: 347
Registriert: 5. April 2009 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 Tsi
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von browni »

Suche für mein 2.0 tfsi RS, Combi ( BJ 2007, MJ 2008 ) die Teilenr. für die Türgummi ( Hinten )
Die Gummies die an der Tür sind. Nicht die, die an der Karosserie sind.! Danke
Skoda Octavia Combi RS 2.0 5E, APR Stage 2
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von sachse-dd-fo »

Türdichtung links Combi 1Z9 839 637 C für 36,47 Eruo
Türdichtung rechts Combi 1Z9 839 698 C für 36,47 Euro
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Pali33
Alteingesessener
Beiträge: 194
Registriert: 24. September 2010 21:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM, 2.0TDI, DSG, DPF
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 0

Bremsbeläge HA

Beitrag von Pali33 »

hallo,
ich möchte die hintere Bremsbeläge wechseln. Kann mir jemand sagen, welchen Typ (nummer) ich bestellen soll?
Octavia 2 Combi EZ 02.2007
8004 ADX
Motor BMM
2.0TDI 103kW DFP, DSG
TMBHE61Z578025119
serienmäsige 225/45 R17

Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt geändert von Pali33 am 28. April 2011 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von L.E. Octi »

1K0698451G für 71,16 €. Ich würde Bremsbeläge im freien Handel bestellen. Sind preiswerter.
Ich bin dann mal weg.
Pali33
Alteingesessener
Beiträge: 194
Registriert: 24. September 2010 21:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM, 2.0TDI, DSG, DPF
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von Pali33 »

L.E. Octi hat geschrieben:1K0698451G für 71,16 €. Ich würde Bremsbeläge im freien Handel bestellen. Sind preiswerter.
"im freien Handel" ... damit ist Internet gemeint?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von L.E. Octi »

Ja. Internet oder Zubehörläden wie ATU und Co.
Ich bin dann mal weg.
Pali33
Alteingesessener
Beiträge: 194
Registriert: 24. September 2010 21:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM, 2.0TDI, DSG, DPF
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von Pali33 »

Vielen Dank für Info.
Sicherheitshalber hätte ich noch eine Frage, damit ich nichts falsch mache: Es gibt bestimmt mehrere Hersteller (Marken)? Welche sind die "guten"?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“