Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von dussel »

Toll, nun freue ich mich richtig auf das Amundsen. Wieviel GB nimmt sich denn die Germany CD? Habe nämlich nur eine 2 und 4GB SD-Card sonst muss ich mir noch eine 8er holen.

Brauche ca. 2GB für Musik, das reicht. ;)
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von TRC »

Dann reicht die 4 GB Karte. Weiß zwar jetzt nicht genau wieviel die D-Karte braucht, sind aber in jedem Fall weniger als 2 GB.
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Benutzeravatar
impulse
Alteingesessener
Beiträge: 282
Registriert: 12. Februar 2009 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 321817

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von impulse »

Mehr als die 700MB der CD macht das Navi trotz Kodierung auch nicht.
SkOcti II FL 1.8 TSI Combi Elegance (außen: storm-blau, innen: beige), Navi. Amundsen, var. Ladeboden, Multimediaanschluss im HSF, Dachrailing schwarz, nachträglich getönte Scheiben
Raducanu
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 21. September 2010 22:12
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von Raducanu »

Die DE Karte liegt bei etwa 550 MB.

Mir ist heute morgen was aufgefallen:

ich hab die DE Karte auf SD installiert und eine Navigation gestartet.
Da ich dann ca 2h fahrzeit vor mir hatte und ein großteil des weges auswendig kenne hab ich die Major Roads of Europe CD eingelegt und auch auf SD kopiert.
Im Anschluss dann die BeNeLux CD Eingelegt, aber nicht installiert sondern die Navigation wieder aufgenommen (Vorherige Ziele). Es kam direkt die Fehlermeldung "Navigation fehlgeschlagen". BeNeLux CD entnommen und sofort ging es.
Kann ich nicht CD und SD kombinieren? Sieht so aus als wenn er CD immer nimmt wenn vorhanden und SD dann ignoriert.
O3 Combi Elegance, 2.0 TDI DSG, Metall-Grau Metallic, L&D I, Business Traveller, ACC, Panorama, Sportfahrwerk
VCDS im Münsterland / OWL [Nähe 48231 Warendorf] auf Anfrage...
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von dussel »

Ach is nur ne CD, Na dann ok, dachte wäre ne DVD, dann kann es ja doch etwas mehr sein. Gut dann sollte ich mit meinen 4GB gut hinkommen. Danke euch, spart mir wieder 15€
impulse hat geschrieben:Mehr als die 700MB der CD macht das Navi trotz Kodierung auch nicht.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
palmchord
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2011 15:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Amundsen: MP3 von der SD-Karte

Beitrag von palmchord »

Hallo alle zusammen!

Ich bin neu hier und bekomme am Freitag endlich meinen ganz neuen Octavia :D !
Habe schon in diesem tollen Forum rumgestöbert und einiges Interessantes gelesen.

Habe aber nun doch noch eine Frage:
Ich habe mir eine 32GB SDHC-Karte bestellt, auf die ich Navi-Daten und eine Musiksammlung packen möchte.
In älteren Threads war immer mal die Rede davon, dass volle Karten eine lange Anfangs-Lesezeit benötigen, es sei denn, man benutzt eine ganz bestimmte Ordnerstruktur (MP3 im 9. Unterverzeichnis...).
Nun schien es mir aber so, dass der ganze Aufwand inzwischen nicht mehr nötig wäre, weil es zumindest beim Bolero ein Update gegeben hätte.
Kann mir jemand von euch sagen, wie das mit dem aktuellen Amundsen funktioniert? Wie soll ich die Karte am besten strukturieren, wo kommen die Playlists hin...?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

VG, palmchord
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von mojo73 »

@palmchord
Willkommen im Forum.
Deine Anfrage wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Raducanu
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 21. September 2010 22:12
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von Raducanu »

Ich hab ne 16GB Karte und kann keinerlei Probleme feststellen.
Hab die Alben jeweils im eigenen Ordner, Singels in einen seperaten Ordner (Singels)
O3 Combi Elegance, 2.0 TDI DSG, Metall-Grau Metallic, L&D I, Business Traveller, ACC, Panorama, Sportfahrwerk
VCDS im Münsterland / OWL [Nähe 48231 Warendorf] auf Anfrage...
VW zu Skodawechsler
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 29. Juni 2009 21:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0 Diesel
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 1

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von VW zu Skodawechsler »

Hallo, mein Octavia ist von 07/2009 und ich halte eine Softwareaktualisierung fürs Amundsen für dringend erforderlich (diverse Autobahnen sind noch nicht als freigegeben hinterlegt)
Kann mir jemand sagen, was die aktuellste Version derzeit ist? Gibt es jetzt auch eine Westeuropa CD, soll bei aktuellen Modellen der Fall sein?
Wann ist mit der nächsten Version zu rechnen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit dem Amundsen RNS 310

Beitrag von TRC »

Die Softwareaktualisierung hat nichts mit dem Kartenmaterial zu tun und ist für Fahrzeuge unseres Baujahres auch nicht möglich. Das einige Autobahnen nicht freigegeben sind liegt am Alter der Karten, die hinken immer um Einiges hinterher. Für unser Amundsen gibt es wie bisher nur einzelne Länder CDs. Aktuell ist übrigens 2011.
Schau mal hier:
http://www.navicd24.de/shop/catalog/ind ... 1_122_1003

Das Amundsen in den neuen Skodas ist nicht mehr das RNS 310 sondern RNS 315, da sieht Alles etwas anders aus.
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“