Sportluftfilter

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Octavian
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Januar 2003 14:22

Sportluftfilter

Beitrag von Octavian »

Hallo Ihr

Ich bin neu hier (hab mich grad erst angemeldet) und habe gleich eine Frage. Ich fahre einen Octi 1.6 mit 74 Kw, Bj. 2001 und möchte einen Sportluftfilter einbauen. Vielleicht kann mir jemand sagen was für ein Filter in Frage kommt und wie man diesen dann einbaut, da ich nicht so recht weiß, was ich z.B. mit Luftmassemesser machen soll.

So vielen Dank schon mal im Voraus.
ben2308555
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 4. Mai 2002 02:00

Beitrag von ben2308555 »

Hi. Prinzipiell ist das alles kein Probelm. Am besten holst du dir einen von K&N. Andere Marken sind auch gut, kenne ich aber net.
Der Filter wir gegen den originalen getauscht. Am besten rufst du bei D&W an und lässt dir den Richtigen verkaufen. Fals er dann nicht passt, kannst du den wieder zurück schicken.

Passen sollte normalerweise der 408093 für ca. 67 Euro von D&W.

Du musst zwei 10ner Schrauben mit der Ratsche öffnen und mit etwas Geschick den alten Filter raus zerren und den Neuen rein legen. Bei dem Filter dabei ist ne Tube Silicon,das schmierst du drauf, wie es in der beiligenden Anleitung geschrieben steht. Zuschrauben und fertig
mfg Ben
Octavian
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Januar 2003 14:22

Beitrag von Octavian »

Hi Ben

Danke für die schnelle Antwort. Bringt der Filter auch mehr Sound? da es mir hauptsächlich um ein besseres Ansauggeräusch geht. Und wie sieht das mit der Leistung aus? die Filter sollen ja angeblich mehr bringen.

Mfg
Octavian
Octavia 1.6 Ambiente 74 Kw, Klarglasscheinwerfer, Supersportendschalldämpfer, Basskiste Marke Eigenbau,
i.V. 18" Rial, Weitec Fahrwerk
ben2308555
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 4. Mai 2002 02:00

Beitrag von ben2308555 »

Hi. Ich bezweifle, dass bei deinem Motor die Leistung steigen wird. Vielleicht um 2-3PS. Aber das merkt man nicht. Wenn du Sound haben willst, dann musst du einen offenen Luftfilter mit Tüv holen.
Benutzeravatar
DUX
Alteingesessener
Beiträge: 293
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 2.0
Kilometerstand: 144444
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DUX »

HI!

K&N hat für den 1.6L eine Performance Kit und der bringt Sound und ein bischen mehr schub, da er offen ist. Es steht aber nicht drin ob er mit oder ohne TÜV ist. Müstest du mal K&N anmailen und nachfragen.

Octavia 1.6i 75 PS 9/96-00 57-0406 129,00
Octavia 1.6i 101 PS 5/97-11/00 57-0239 141,0

Ich hoffe es hilft dir.

CU

P.S Die könne Octavia auch nicht richtig Schreiben.
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hallo Octavian!
Ich fahre einen Octi 1.6 mit 74 Kw, Bj. 2001 und möchte einen Sportluftfilter einbauen. Vielleicht kann mir jemand sagen was für ein Filter in Frage kommt und wie man diesen dann einbaut, da ich nicht so recht weiß, was ich z.B. mit Luftmassemesser machen soll.
Dieses Thema hatte mich auch schon Intressiert und hab im Forum nachgefragt!
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... luftfilter
Les dir mal den Link von deiselschrauber.de durch!

Danach bin ich zum Entschluß gekommen das es nicht's bingt und habt mir das Geld gespart! :wink:

Auch wenn du ein Benziner hast,ich würd es nicht machen!

Mußt du aber selbst entscheiden!

See You...!
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
speedy9615
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 16. September 2002 01:42

Beitrag von speedy9615 »

Ja bei dieselschrauber.de steht auch das die besten Werte der drei getesteten Luftfilter ein dreckiger Papierluftfilter gebracht hat! Sehr kurios!

Meine Meinung, subjektiv bringt ein offener Luftfilter (Pilz) minimal mehr Schub aber das kann auch Einbildung sein! Aber der Sound ist hammergeil und eigentlich lohnen sich nur dafür die 67 EUR schon. Das Ansauggeräusch ist schon geil wenn man z.B. an der Ampel steht und die Leute schaun wenn man dann losfährt!
Aber ob das auch beim Austausch des Serienluftfliters auf K&N funktioniert weiß ich nicht! Aber beim offenen auf jeden Fall! Und die Damen und Herren in grün sagen dazu auch nichts, bei uns zumindest bin sogar durch den Tüv gekommen mit nem offenen Luftfilter. Eine ABE gibts für die offenen nicht dazu aber ich weiß das es in manchen Bundesländern möglich ist, sie eingetragen zu bekommen.

MfG Marcus
H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
Octavian
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Januar 2003 14:22

Beitrag von Octavian »

Guten Tach,

da hier viele der Meinung sind das ein offener Lufi Sound bringt, habe ich mich mal in der Richtung nachgeschaut. Bei Ebay habe ich viele UNIVERSAL Filter gesehen das ganze für 16 Euro. Also hab ich heute Nachmittag mal unter die Haube geschaut und musste feststellen, das am Luftfilterkasten an der unteren Seite zwei Kabel dran gehen. Ich denke ja mal der Filter müsste an den Schlauch passen, aber wenn ich den Kasten entferne, was mach ich mit der ganzen Kabellage?

MFG
Octavian
Octavia 1.6 Ambiente 74 Kw, Klarglasscheinwerfer, Supersportendschalldämpfer, Basskiste Marke Eigenbau,
i.V. 18" Rial, Weitec Fahrwerk
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“