Mehr Leistung

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Mehr Leistung

Beitrag von ReneVR »

SchifoRS hat geschrieben:werde mir denke ich auch ne carbon air box holen was haltet ihr davon
Die bringt mal gar nix bei Leistungen unter 400PS im 1.8T.
Lass ne Software drauf machen die nicht so dolle ist mit dem LD denn sonst hast bei Aussentemps über 28°C auch nichts davon weil die Saugrohrtemp extrem hoch wird und er die Zündung zurück nimmt.
Dann noch ne ordentliche AGA mit nem 200-Zeller und alles ist bestens
Golf 6 GTI DSG
SchifoRS
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 4. Juli 2011 13:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8TRS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mehr Leistung

Beitrag von SchifoRS »

Wäre es dann auch sinnvoll nen größeren Ladeluft kühler reinzumachen ?
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mehr Leistung

Beitrag von Offroader »

jein,.....nicht zwingend notwendig. Aber so als Ergänzung wäre es ne Option. Aber bei nen Motor der bis auf nen Chip oder gar serie belassen wird passt das Preis/Leistungsverhältniss absolut nicht. Da sind die Vorteile eines grösseren LLK so gut wie gar nicht spürbar zum seriendings.
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Mehr Leistung

Beitrag von ReneVR »

Warum sind die Vorteile eines größeren LLK´s bei einem Serienbelassenen Motor (außer Software) nicht spürbar?
Sobald du 1-2 mal durchbeschleunigt hast in den Gängen 3-4 fehlen Dir hinten raus ca 10-15PS mit Serien-LLK bei einer Aussentemp von >23°C.
Der Bock fängt so extrem an zu klopfen das er fast in den Notlauf geht.
Nimm einfach mal einen Laptop und logge eine Fahrt.
Du wirst erschrecken wie extrem er das klopfen anfängt und mit Super+ an die Grenze von 9-12° Zündwinkelrücknahme kommt weil die Ansaugtemp über 60°C geht.
Mal ganz zu schweigen von Volllastfahrten auf der Autobahn.
Und so teuer sind FMIC-LLK auch nicht.
In der Bucht gehen die schon für 200€ inkl Verrohrung raus.
Und die RS-Front ist geradezu perfekt für einen FMIC gemacht
Zuletzt geändert von darkking am 5. Juli 2011 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt!
Golf 6 GTI DSG
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mehr Leistung

Beitrag von Offroader »

da klopft überhaupt nix, weder bei meinen gechipten oder anderweitigen Fahrzeugen die mit Serienhardware über 200PS gehen....auch bei gut über 20°C Aussentemperaturen.....meiner macht auf der Bahn vereinzellt mal Zündwinkelrücknahmen von max. 4°,...kurzzeitige

Ladeluftkühler habe ich schon drei an der Zahl bei 1,8er Turbos umgebaut...kein einziger der Besitzer merkte einen Unterschied zur Serie...Leistungsmässig versteht sich.

Und wenn ich schon nen anderen LLK verbaue, dann bestimmt kein eBay Kram......günstiges und bestes Material sind Ladeluftkühler vom Mitsubishi EVO, auch von den alten...die haben so ziemlich das effektivste Kühlernetz was das Verhältniss Kühlleistung vs. Strömungswiderstand betrifft.....und sind von der Bauform her gerade so gemacht für den Octavia..... :D
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Mehr Leistung

Beitrag von ReneVR »

Das kann Ich Dir nicht abkaufen das ein 1.8T der über 200PS mit "nur Software" hat und nen Serien-LLK verbaut ist nicht klopft.
Die Ansaugtemp geht so extrem in die Höhe das er nur am runter reglen ist.
Denn wenn du Glück hast kommst du im besten Fall im Teilllastbereich auf 12°C über Ausstemp runter.Dann noch 2-3 mal durchbeschleunigt und du liegst 25-30°C über Aussentemp.Dann zieh mal voll durch und du bist locker über 60°C angesaugte Luft.
Ich fahre z.B bei 1.1bar LD und 11°C Aussentemp 54°C wenn ich im 5.ten Gang von 120-210 durchbeschleunige.Bei 23°C Aussentemp liege Ich bei 61°C und da habe Ich nur bis in den 4.ten (ca 204km/h) durchbeschleunigt.
Und wenn deine beobachteten 1.8T´s nicht klopfen mit Serien-LLK kann Ich deine Leistungsangabe absolut nicht glauben.
Ohne großen Eingriff in die Zündung bekommt man beim 1.8T keine Leistung raus und wenn man viel Zündung fährt neigt er nun mal früher zum klopfen.
Wenn du meine These widerlegen kannst dann poste bitte einen Log wo man Zündwinkel,Zündwinkelrücknahme sowie LD und wenns geht Ansaugtemp.
Und bitte nur Super+ tanken :wink:
Golf 6 GTI DSG
SchifoRS
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 4. Juli 2011 13:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8TRS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mehr Leistung

Beitrag von SchifoRS »

Also wäre es doch sinnvoll, weil der turbo besser gekühlt wird wenn er gechipt ist oder wie sehe ich das.
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Mehr Leistung

Beitrag von ReneVR »

In meiner ersten Post zu dem Thema steht doch eigentlich alles drin.
Lass Dir eine humane Software drauf machen dann passt das alles und der Serien-LLK reicht vollkommen aus.Zur besseren entlüftung kannst du die S3-Radhausschalenentlüftung verbauen damit die Luft besser raus kann nach dem LLK.
Und nein.
Der LLK hat nichts mit der Kühlung des Laders zu tun
Golf 6 GTI DSG
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mehr Leistung

Beitrag von darkking »

Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“