Anleitung Reparatur Fensterheber
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. Oktober 2008 15:38
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Anleitung Reparatur Fensterheber
Hallo,
nach erfolgoser Suche im Forum, nun meine Frage direkt an euch!
Existiert eine Anleitung zur Reperatur der elektrischen Fensterheber und könnt Ihr mir sagen, wo ich die Ersatzteile am günstigsten erwerben kann.
Grüße
Rainer
nach erfolgoser Suche im Forum, nun meine Frage direkt an euch!
Existiert eine Anleitung zur Reperatur der elektrischen Fensterheber und könnt Ihr mir sagen, wo ich die Ersatzteile am günstigsten erwerben kann.
Grüße
Rainer
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reperatur Fensterheber
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. Oktober 2008 15:38
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reperatur Fensterheber
Oh super danke!
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reperatur Fensterheber
Bitte, gern geschehen.
Bei der nächsten Frage Deinerseits kann es sehr hilfreich sein, wenn ein paar mehr Informationen zu Deinem Fahrzeug von Dir gegeben werden(Baujahr, Motor usw.)
Bei der nächsten Frage Deinerseits kann es sehr hilfreich sein, wenn ein paar mehr Informationen zu Deinem Fahrzeug von Dir gegeben werden(Baujahr, Motor usw.)

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reparatur Fensterheber
Moin gibt es nen belegungsplan fuer den stecker vom fensterheberstg. Sollte einer in der zipp von oben sein so bitte ich um entschuldigung aber da ich unterwegs bin via iphone kann ich dies leider nicht oeffnen. Mir ist naemlich nen Pin wegoxidiert aber aktuell fkt. alles.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 25. Oktober 2006 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: AHF
- Kilometerstand: 296000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reparatur Fensterheber
Hallo Leute,
fensterheber Fahrerseite ist gestern kaputt gegangen!
Ich habe die die ganze Einheit ausgebaut und kann nichts kaputtes feststellen.
Nur das seil ist lose.
Wie kriege ich das zusammen?
Ich verstehe nicht wo die eingehängt wird.
Kann mir einer vielleich ein Foto reinstellen wie das aussehen soll?
Oder gibt es irgen wo schon eine Anleitung??
Danke!
fensterheber Fahrerseite ist gestern kaputt gegangen!
Ich habe die die ganze Einheit ausgebaut und kann nichts kaputtes feststellen.
Nur das seil ist lose.
Wie kriege ich das zusammen?
Ich verstehe nicht wo die eingehängt wird.
Kann mir einer vielleich ein Foto reinstellen wie das aussehen soll?
Oder gibt es irgen wo schon eine Anleitung??
Danke!
Vielen Dank für die Hilfe!
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip
296 000 km
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reparatur Fensterheber
ein gerissenes Seil heißt zwingend neues gestänge! Einzige Ausnahme: Du kannst die Seile selber fertigen, vergießen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 25. Oktober 2006 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: AHF
- Kilometerstand: 296000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reparatur Fensterheber
Die seile sind nicht gerissen!
Die waren nur lose!
Wie und warum??????
Ich möchte nur das gestänge wieder zusammensetzen und prüfen ob alles wieder ok ist!
Im Buch "So wirds gemacht" steht nur wie man die sachen ausbaut und nichts von zusammenbau der Geschtänge!
Die waren nur lose!
Wie und warum??????
Ich möchte nur das gestänge wieder zusammensetzen und prüfen ob alles wieder ok ist!
Im Buch "So wirds gemacht" steht nur wie man die sachen ausbaut und nichts von zusammenbau der Geschtänge!
Vielen Dank für die Hilfe!
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip
296 000 km
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip

- Sharax
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 28. November 2007 15:46
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.2 TSI CJZA
- Kilometerstand: 62800
- Spritmonitor-ID: 1276166
Re: Anleitung Reparatur Fensterheber
Hm, an den Schlitten sind 2 Ösen, um die Seile einzuhängen, der Rest sollte sich eigentlich von selbst erklären :/
Ich hätte doch Bilder machen sollen, wie die Seilführung ist, als ich meinen repariert hab
Aber hier sieht man, wo ein Seil eingehängt wird:

Ich hätte doch Bilder machen sollen, wie die Seilführung ist, als ich meinen repariert hab

Aber hier sieht man, wo ein Seil eingehängt wird:

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 25. Oktober 2006 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: AHF
- Kilometerstand: 296000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung Reparatur Fensterheber
Hallo Leute,
ich habe mir neues Fensterhebergestänge hier ersteigert. Aber irgend wie habe ich Probleme mit der Funktion! Wenn ich die Fensterscheibe hoch fahre, dann werden bei mir die Seile lose und die Druckfedern fallen aus der Halterung. Kann mir einer bitte verraten was ich falsch mache? In welcher Position müssen die Fensterhalter beim einbauen stehen u.s.w. ?
Mit freundlichen Grüßen
Niko
ich habe mir neues Fensterhebergestänge hier ersteigert. Aber irgend wie habe ich Probleme mit der Funktion! Wenn ich die Fensterscheibe hoch fahre, dann werden bei mir die Seile lose und die Druckfedern fallen aus der Halterung. Kann mir einer bitte verraten was ich falsch mache? In welcher Position müssen die Fensterhalter beim einbauen stehen u.s.w. ?
Mit freundlichen Grüßen
Niko
Vielen Dank für die Hilfe!
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip
296 000 km
Skoda Octavia Bj.03/99 SLX 1,9 tdi 81KW/110PS momentan ohne Chip
