Neues Radio + Boxen + Einbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
xpluke
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2005 15:25

Neues Radio + Boxen + Einbau

Beitrag von xpluke »

Tag zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten Octavia I besorgt. Die werksseitig eingebauten Boxen sind ziemlich hinüber und hinten scheinen gar keine drin zu sein. Bei uns in der Stadt gibt es einen "mega sound" CarHifi Shop, der eben nur solche Dinge verkauft/einbaut.

Das Radio möchte ich mir bei Ebay besorgen, weil die immer ca. 80-100 € unter dem Ladenpreis liegen.
Der Händler sagte, für "anständige" Boxen im ganzen Auto müsste ich mit ca. 150 € rechnen - stimmt das soweit? Sollte man sich da an eine bestimmte Marke halten?

Für Einbau und "Dämmung der Türen" (was ist das) würden noch einmal ca. 150-200 Montagekosten entstehen. Insgesamt also kein wirklich billiger Spaß...

Comments welcome :lol:

Danke!!
Daniel
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

also gleich mal vorne weg: "qualität hat ihren preis".

150 euro für die vorderen sind okay, aber 150 euro für komplett innen ist für ordentlichen hörgenuss zu wenig. aber es kommt ja immer drauf an was ich hören will. bei bumm bumm muss es ja nur laut sein während bei anderer muke wiederrum nicht die lautstärke zählt.

frankv oder sillek können dir da bestimmt hier im forum was gescheites und preiswertes empfehlen. aber preiswert ist nicht gleich günstig ;-)

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

und mal ganz nebenbei is Ebay auch des öffteren Teurer als ein normaler Hifi Händler....

Grüsse Sillek

mehr dazu morgen früh :D
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
der typ
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 4. Januar 2005 20:04

Beitrag von der typ »

Hab auch günstige und preiswerte Lautsprecher für vorne gesucht, und mittlerweile auch gefunden:

Die fahrzeugspezifischen "Rainbow IQ 265.19 Skoda Octavia Front" bringen guten Klang für kleines Geld, und passen auch in die originalen Einbauöffnungen, weil deren Korb dafür angepasst wurde.

Kosten 99€ und sind absolut unproblematisch einzubauen.
Gibts bei http://www.hifigarage.de/shop/p.aspx?u=827

Die klingen sehr sauber und können auch bassmäßig relativ laut werden, empfehlenswert dazu natürlich nochn geeigneter Verstärker (bei mir ne 4Kanal Helix) und ein Subwoofer (kann auch noch über den 4Kanäler laufen, besser aber ein extra Verstärker wie Axton C408, günstig, gute Testergebnisse , viel Power).

Klingt fetzig und drückt ordentlich. Nur flackern meine Scheinwerfer jetzt so.. :roll:
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Radio + Boxen + Einbau

Beitrag von Octi aus Halle »

Hallo

Hier mal zwei Radios von Kenwood KDC-WV6027/ Kenwood KDC-W657
sind beide mp3/wma tauglich, preise sind auch ok, so zwischen 150-200€.

Nun zu den LS: für die Türen vorn würde ich dir die Phase Linear Evolution PC 165.20, sind sehr gute LS und in jeder Lebenslage ausreichend.
Und um das ganze noch ordentlich kraft zugeben ist die Impulse SD-700 eine gute preisgünstige Sache.

Zur Türdämmung: da gibt es verschiedene Sachen einmal Bitumen Platten, Brax eXvibration (Spachtelmaße) und Spray

die Bitumen platten: sollten auf große flächen angebracht werden
Brax eXvibration Spachtelmasse: für die LS- Aufnahme, um den rammen noch etwas zu versteifen
(man sollte ein MDF- oder Stahl- Ring auf die LS- Aufnahme setzen um das Problem Einbautief in griff zubekommen)
Spray: für die stellen wo Wölbung (kann man aber auch die Spachtelmaße nehmen) oder wo man mit der Bitumenplatten nicht hinkommt.
Was du nun mit dem Tiefentönen machst, weis ich nicht, ob du eine Bodenplatte mit einem Sub, ein Gehäuse Sub, oder oder oder, einsetzen willst.


INFOS RADIO usw. bei: http://www.UE2000.de :D :D

Gruß
Octi aus Halle 8) 8)
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“