Turbolader 1.9 TDI 81kW

Zur Technik des Octavia I
Scheila
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 21:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9 TDI, 81 kW/ 110 PS
Kilometerstand: 245000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von Scheila »

Also wie genau der Turbo gereinigt wurde weiß ich nicht. Das hat die Werkstatt gemacht. Allerdings kommen die ja auch zu keinem anderen Ergebnis.....
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Scheila hat geschrieben:Also wie genau der Turbo gereinigt wurde weiß ich nicht. Das hat die Werkstatt gemacht. Allerdings kommen die ja auch zu keinem anderen Ergebnis.....
Zu keinem anderen Ergebnis?neue wenigsten Werkstätten werden Turbo zerlegen, das ist eher ne Instandsetzungsarbeit. Und von außen lässt der sich nur bedingt reinigen ;)

Außerdem klammerst du dich nur an der Option defekter Turbo CEST, Prüf auch die anderen Sachen sonst drehen wir uns hier nur im Kreis, weil wir Wahrscheinlichkeiten diskutieren.
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von OSL »

kauf dir nen neuen turbo ;)
hatte das selbe problem,vtg gestänge hängt halt irgendwann,liegt mit an den rußablagerungen im turbo für die verstellung
hab mein gestänge gängig gemacht dann ging das ganze nochmal 30tkm gut und hab danach ein größeren turbo eingebaut

man kann an der unterdruckdose vom turbo den schlauch abziehen und dann die stange hin und her bewegen,also gängig machen,teilweise bringts was aber meistens is das nur von kurzer dauer und man muss wohl oder übel doch nen neuen turbo kaufen

ist eigentlich nen bekanntes problem
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
linzlover
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 6. März 2003 20:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2001
Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
Kilometerstand: 378000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von linzlover »

OSL hat geschrieben:ist eigentlich nen bekanntes problem
Lässt sich aber zuverlässig vermeiden, wenn man das AGR-Ventil bei Zeiten still legt.
LG, Harald

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Scheila
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 21:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9 TDI, 81 kW/ 110 PS
Kilometerstand: 245000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von Scheila »

DANKE erstmal für die vielen Antworten!!! Nächste Woche mach ich mich mal auf zur Werkstatt und dann soll der mal weitersuchen....
Benutzeravatar
Ostwandale
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 16. Februar 2007 23:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9TDI 81KW
Kilometerstand: 319000
Spritmonitor-ID: 310923

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von Ostwandale »

Hallo zusammen,

gibt es hier schon neue Erkenntnisse ? Meinen Octi hat es mit den gleichen Symptomen erwischt, in 3 Wochen ist es 2x aufgetreten. Zündung aus....und alles wieder bestens.
Beim "Freundlichen" war ich noch nicht und einen neuen Turbo wollte ich mir eigentlich auch schenken. Worst case, was kostet den so ca der Spass eines neuen Turbo ??

Gruß aus OWL
Andreas
So long....
Andreas

Octi 1,9TDI Elegance von 2003, 81KW, silber
Kawasaki ZZR1100 von 1995, 111KW, rot
...............Hauptsache es rollt
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von Octi_TDI »

Ostwandale hat geschrieben: ... einen neuen Turbo wollte ich mir eigentlich auch schenken.
Ist doch Egal, wenn der geschenkt ist.

Naja, der Preis wird so um die 800-1000 Euro liegen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Ostwandale
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 16. Februar 2007 23:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9TDI 81KW
Kilometerstand: 319000
Spritmonitor-ID: 310923

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von Ostwandale »

Octi_TDI hat geschrieben: Naja, der Preis wird so um die 800-1000 Euro liegen.
määääääääääh :(

Das Problem tritt nicht ständig auf. Heute morgen auf der BAB im 4.Gang bei ca. 2800U/min. Wie schon hier beschrieben nach Zündung aus und neustart ist der Turbo wieder am Start. Hab es vorhin mal in den ersten 3 Gängen ausprobiert kickdown bis ca. 3200U/min......null problemo und kein Notbetrieb
So long....
Andreas

Octi 1,9TDI Elegance von 2003, 81KW, silber
Kawasaki ZZR1100 von 1995, 111KW, rot
...............Hauptsache es rollt
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von OSL »

Mach doch mal das Gestänge von der verkokten VTG gängig,dann solltest erstmal einige tausend km ohne Notlauf fahren ;)
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbolader 1.9 TDI 81kW

Beitrag von Octarius »

Lies doch erst einmal den Fehlerspeicher aus bevor Du irgendwo im Nebel stocherst.
VCDS, KPower
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“