Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
-
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Juni 2011 09:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Hallo,
hab zwar gerade mal 50km auf der Uhr, aber schon ein paar Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen:
- Coming Home, Leaving Home, wenn ich beides nicht brauche und über Maxi DOT deaktiviere,
brennt dann trotzdem die Umfeldbeleuchtung unterhalb der Außenspiegel beim Öffnen und
Schließen des Fahrzeuges ???
- mein Lenker steht etwas nach rechts, wenn ich gerade aus fahre, das wird sich bestimmt
von alleine korrigieren, oder ???
- wenn ich beim DSG von D im Stand auf R gehe und nur von der Bremse gehe ohne Gas zu
geben, dann Knarzt etwas im vorderen Bereich, etwas metallisches, weiß nicht wie ich dies
beschreiben soll. Sind aber nicht die Bremsbeläge. Egal ob im kalten oder warmen Motorzustand.
- Habe den Bordcomputer gestern noch so eingestellt, wie ich es haben will. Heute morgen setze ich mich ins Auto und alles ist wieder verstellt. Gibt es da einen Trick ???
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen oder Problemen helfen..
Danke euch
Gruß
Ralle
hab zwar gerade mal 50km auf der Uhr, aber schon ein paar Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen:
- Coming Home, Leaving Home, wenn ich beides nicht brauche und über Maxi DOT deaktiviere,
brennt dann trotzdem die Umfeldbeleuchtung unterhalb der Außenspiegel beim Öffnen und
Schließen des Fahrzeuges ???
- mein Lenker steht etwas nach rechts, wenn ich gerade aus fahre, das wird sich bestimmt
von alleine korrigieren, oder ???
- wenn ich beim DSG von D im Stand auf R gehe und nur von der Bremse gehe ohne Gas zu
geben, dann Knarzt etwas im vorderen Bereich, etwas metallisches, weiß nicht wie ich dies
beschreiben soll. Sind aber nicht die Bremsbeläge. Egal ob im kalten oder warmen Motorzustand.
- Habe den Bordcomputer gestern noch so eingestellt, wie ich es haben will. Heute morgen setze ich mich ins Auto und alles ist wieder verstellt. Gibt es da einen Trick ???
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen oder Problemen helfen..
Danke euch
Gruß
Ralle
Bestellt in Juni: Scout TDI DSG in anthrazit mit ein paar nützlichen Dingen
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Haste den anderen Schlüssel benutzt?Ralle75 hat geschrieben: Habe den Bordcomputer gestern noch so eingestellt, wie ich es haben will. Heute morgen setze ich mich ins Auto und alles ist wieder verstellt. Gibt es da einen Trick ???
Mechanische Selbstheilungen sind unbekannt.Ralle75 hat geschrieben: mein Lenker steht etwas nach rechts, wenn ich gerade aus fahre, das wird sich bestimmt
von alleine korrigieren, oder ???
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Nein.Ralle75 hat geschrieben:...mein Lenker steht etwas nach rechts, wenn ich gerade aus fahre, das wird sich bestimmt von alleine korrigieren, oder ???...
Entweder ist die Spur nicht richtig eingestellt, oder die Spur wurde bei nicht exakt gerade stehendem Lenkrad eingestellt.
Ohne erneutes Einstellen wird sich dieser Zustand nicht ändern.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Vlt. muss der Lenker, übrigens wird dies hier meist als Lenkrad bezeichnet weil der Lenker bist Du, auch nur um einen Zacken nach links montiert werden.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Das schräg stehende Lenkrad ist doch bereits ein alter Bekannter. Gibts einiges hier schon geschrieben.
Achtung, wird nur bis max 10000km repariert/eingestellt. Auch wenn es bis dahin noch ein paar km sind, gleich reklamieren.
Umfeld beleuchtung ist IMHO unabhängig von CH/LH. Kannst doch aber selbst probieren?
Was hast du im BC eingestellt bzw. was wurde wieder verstellt? Wie insideR schon schrieb, ist das vom verwendeten Schlüssel abhängig bzw. der Schlüssel ist persolalisierbar.
Zum DSG kann ich nichts sagen. Geräusche sind aber i.d.R. nicht gewollt.
Achtung, wird nur bis max 10000km repariert/eingestellt. Auch wenn es bis dahin noch ein paar km sind, gleich reklamieren.
Umfeld beleuchtung ist IMHO unabhängig von CH/LH. Kannst doch aber selbst probieren?
Was hast du im BC eingestellt bzw. was wurde wieder verstellt? Wie insideR schon schrieb, ist das vom verwendeten Schlüssel abhängig bzw. der Schlüssel ist persolalisierbar.
Zum DSG kann ich nichts sagen. Geräusche sind aber i.d.R. nicht gewollt.
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Na Steinzeitmetoden. Außerdem gehts nicht mal eben einen Zahn zu versetzen da es keine Feinverzahnung hat.L.E. Octi hat geschrieben:Vlt. muss der Lenker, übrigens wird dies hier meist als Lenkrad bezeichnet weil der Lenker bist Du, auch nur um einen Zacken nach links montiert werden.
Das muss schon Ordentlich gemacht werden. Selbst wenn es gehen würde mit dem Lenkrad hättest du andere Momente wo der Blinker ausgeht.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Kontrolliere doch mal den Luftdruck. Eventuell hast Du an einen Vorderrad einen Luftverlust. Ansonsten -> Werkstatt.
VCDS, KPower
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Wenn das Lenkrad nicht korrekt montiert wurde, nämlich um den einen Grobzahn zu weit nach rechts, was ist dann eine Steinzeitmethode dies korrekt zu montieren? Bitte um Aufklärung.SvenFa hat geschrieben:Na Steinzeitmetoden. Außerdem gehts nicht mal eben einen Zahn zu versetzen da es keine Feinverzahnung hat.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Juni 2011 09:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Hallo,
so heute morgen nochmal genau nach dem Geräusch aus dem vorderen Bereich geschaut.
Wenn ich, egal in welchem Gang, vom Gas gehe (DSG), hab ich sofort ein metallisches
Geräusch, ein schrrrrr schrrrrrr, und das egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Kardanwelle (4x4), DSG ????
Bin am Samstag mal beim Händler deswegen
so heute morgen nochmal genau nach dem Geräusch aus dem vorderen Bereich geschaut.
Wenn ich, egal in welchem Gang, vom Gas gehe (DSG), hab ich sofort ein metallisches
Geräusch, ein schrrrrr schrrrrrr, und das egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Kardanwelle (4x4), DSG ????
Bin am Samstag mal beim Händler deswegen
Bestellt in Juni: Scout TDI DSG in anthrazit mit ein paar nützlichen Dingen
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. März 2011 21:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 466135
Re: Paar Fragen zum gestern abgeholten Scout
Leider nicht. Ist mir gestern bei meinem aufgefallen, nachdem ich vorgestern CH und LH deaktiviert habe.Ralle75 hat geschrieben: - Coming Home, Leaving Home, wenn ich beides nicht brauche und über Maxi DOT deaktiviere,
brennt dann trotzdem die Umfeldbeleuchtung unterhalb der Außenspiegel beim Öffnen und
Schließen des Fahrzeuges ???
Mittlerweile ist es morgens um halb sieben doch schon ganz schön dunkel...

Gruß
aGizmo
aGizmo