Werkstatt - heutiges Wertesystem

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von grauer Wolf »

Fahrzeug befand sich ca. 1 Woche in den Fängen einer Skoda-Werkstatt (vom ADAC zeitnah ausgezeichnet bewertet) um einen Hagelschaden zu beseitigen und um eine Kulanzreparatur durchzuführen.
Vom Hagelschaden ist nichts mehr zu sehen, da war tatsächlich ein Vollprofi am Werk, Fremdfirma.

Nun zum Rest, es musste einfach nur die dritte Bremsleuchte gewechselt werden. Ist bei der Sport Edition etwas kompliziert (geklebter Spoiler muss runter) aber eigentlich machbar, eigentlich ...

Ergebnis der Reparatur:
Positiv, die dritte Bremsleuchte ist wieder heile.

nun zum negativen Teil:
1. Zerkratzte Heckklappe, ca. 20 Kratzer, alle dicht beieinander und in eine Richtung (Klarlack ist teilweise durch).
Aussage des Serviceleiters "waren wir nicht aber wird wegpoliert"... ja klar ... wohl eher neu lackiert.

Nur mal zur Info: Ich war kurz zuvor beim Gutachter, eben wegen dieser Hagelgeschichte und der hatte viel Zeit und zählte mir wirklich jede Delle und jeden Kratzer auf.

2. Seitenschutzleiste Fahrertür, der Lack ist auf der gesamten Länge bis auf den Grund durch.
Aussage des Serviceleiters "waren wir nicht, aber aus Kulanz gibt es eine Neue" ... schlechtes Gewissen? (Da hingen noch Farbreste dran, frischer gehts nicht.)
3. sichtbare Klebereste am Spoiler
Serviceleiter "haben wir nicht gesehen, wird ein Problem da Abhilfe zu schaffen" ...
4. Spitzwasserdüse ist plötzlich inkontinent, die gesamte Scheibenflüssigkeit hat sich mittlerweile verabschiedet.
Serviceleiter "haben wir nicht gesehen, bekommen wir aber in den Griff" ... vielleicht mit den Kleberesten zukleben ;-)
5. Tankdeckel (wurde neu lackiert) oder Stutzen schief eingepasst / eingebaut, Deckel öffnet schlecht.
Serviceleiter kam mit Siliconspray ... und doch muss alles wieder ein-und ausgebaut werden.

Alles Kleinigkeiten aber in ihrer Gesamtheit doch sehr ärgerlich, weshalb wird eigentlich so oft versucht den Kunden für dumm zu verkaufen, egal ob bei Skoda oder sonstwo ... Welchen Wert stellt ein Kundenfahrzeug heute noch dar?
Warum steht niemand mehr zu seinen Fehlern, oder gibt diese erst im verbalen Schwitzkasten zu. Muss man denn immer erst laut werden ...
Versuche die ganze Sache mit Humor zu sehen und in ein paar Tagen geht es ab in die Werkstatt, jeder hat eine zweite Chance verdient. Nachher muss ich noch jedes defekte Teil persönlich ausbauen und einzeln zur Werkstatt bringen, damit der Rest nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
In diesem Fall die Heckklappe ... ähm ... mit ohne Farbe. :-)



Vielleicht habt Ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gesammelt.
Zuletzt geändert von grauer Wolf am 12. November 2011 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von RS-Biene »

Ich glaub du hast die falsche Werkstatt erwischt oder die hatten einen
wirklich sau schlechten Tag (Was natürlich nicht zu entschuldigen ist !). :motz:
Es kann ja immer mal was schiefgehen, nur dann muss man halt dazu stehen.
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von grauer Wolf »

Genau so ist es.
Ich wollte den Mechaniker zur Rede stellen, der diesen Mist verzapft hat. Ihn einfachen fragen, ob er denn immer so mit dem Eigentum anderer umgeht, es führte kein Weg dorthin. Er müsste es aber gehört haben. ;-)

Vielleicht bin ich ja einfach nur zu anspruchsvoll.
Verkehrt wird es aber nicht sein, etwas genauer hinzuschauen und daran zu erinnern, welchen eigentlichen Zweck eine Werkstatt erfüllen sollte. Qualitativ gute Arbeit abzuliefern und nicht einfach nur rumzupfuschen, um schnell Geld in die Kassen zu spülen.

Nach einigen Autofahrerjahren und diversen Fahrzeugen unterschiedlichster Marken, kann ich sogenannten Fachwerkstätten generell kein gutes Zeugnis ausstellen. Es wird leider extrem viel gepfuscht.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von insideR »

grauer Wolf hat geschrieben:Ich wollte den Mechaniker zur Rede stellen,...
Ein Vorgesetzter sollte dies jedoch nicht zulassen.
Mal unabhängig von den ganzen Fehlern, die in der Argumentation passiert sind.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von iamit »

Warum nicht?
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von Oberberger »

Naja, ob ein pfuschendes Autohaus ein Gradmesser für das heutige Wertesystem (was ist das eigentlich?) ist, wage ich doch eher zu bezweifeln. Allerdings musst Du da jetzt durch, da die Gewährleistunng auf den Pfusch halt leider händlerbezogen ist.....

Aber danach solltest Du irgendwie wechseln....
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von insideR »

iamit hat geschrieben:Warum nicht?
Weil Vorgesetzte nun mal so heißen. Weil sie die - oft mit unnötigen Details gespickten - Anschuldigungen erstmal entgegennehmen zu haben und die Quintessenz daraus dann für eine interne Auswertung nutzen sollen. Wo kämen wir denn da hin, wenn er jeder seinen Mechaniker - der in den seltensten Fällen für ein Beschwerdegespräch ausreichend geschult ist - nach Belieben maßregeln kann.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von grauer Wolf »

Nicht nach Belieben, insideR.
Ich habe die Stimme erst nach einiger Zeit erhoben. Sonst versuche ich sachlich zu bleiben und die Probleme in Ruhe und mit Sacherverstand anzugehen.

Du hast natürlich Recht mit Deiner Aussage bezügl. Vorgesetzter usw., wo kämen wir da bloss hin ...
Aber, ist dieser Weg wirklich der Richtige? Nicht bei jedem kleinen Fehler, aber nach so einer Serie nicht vielleicht doch?
Ein Karosseriebauer kam ja dazu und hat z.B. als Grund die mangelhafte Beleuchtung in der Werkstatt angesprochen.
Gut, ich z.B., würde mir das Ergebnis bei Tageslicht ansehen.

@Oberberger
Wertesystem:
Sammelbegriff für die Gesamtheit aller Normen, denen sich Individuen oder Gruppen von Personen verpflichtet fühlen.


Gut, ich hätte jetzt auch Wertvorstellung nehmen können.

Fängt beim Hausbau an und hört beim Werkstattbesuch auf.
Wer fühlt sich heute noch zu irgendwas verpflichtet?
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von Oberberger »

Ganz so schwarz würde ich das nicht sehen, schwarze Schafe sind überall, aber weiße halt auch....man muss sie nur finden.
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkstatt - heutiges Wertesystem

Beitrag von grauer Wolf »

Ja klar, vielleicht wird aus dem schwarzen Schaf ein weißes Schäfchen.

Wie schon geschrieben, diese Werkstatt wurde vor nicht allzu langer Zeit vom ADAC getestet und für gut befunden.

Die Chancen stehen also gut.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“