Mein RS und Ich UPDATE: Zwischenbericht nach 260tkm

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Smokie51
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 4. April 2007 22:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1.8T 20V RS
Kilometerstand: 334000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS und Ich UPDATE: Motorschaden BEHOBEN!

Beitrag von Smokie51 »

Zu dem Zeitpunkt wo mir dir Werkstatt den Motor verpfuscht hat war ich knapp bei Kasse.
Hat sich seit diesem Monat Gott sei dank erledigt.
Ja hab auch schon die erfahrung gemacht das die entscheidungen aus dem Bauch die besten sind ;)
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
Benutzeravatar
Smokie51
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 4. April 2007 22:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1.8T 20V RS
Kilometerstand: 334000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS und Ich UPDATE: Zwischenbericht nach 260tkm

Beitrag von Smokie51 »

Hallo,

habe hier schon länger nichts mehr reingeschrieben und wollte mal einen kleinen Bericht nach 260tkm abgeben. :)
Also das Auto fährt nach wie vor Top und bin total mehr als zu glücklich das ich ihn damals gekauft habe.
Zwar hat die Laufleistung ein paar Teile gefordert aber hält sich im Rahmen.
Hier die Sachen die in 260tkm angefallen sind:

- 80000 Radlager vorne links
- 110000 Achsmanschette vorne rechts
- 115000 Gasfilter
- 120000 komplett Bremse erneuert
- 130000 LMM
- 150000 SUV
- 160000 Temperaturfühler
- 180000 Thermostat
- 180000 Neue Batterie
- 180000 Lambdasonde Vorkat
- 190000 LMM
- 190000 Bremslichtschalter
- 190000 Gasfilter
- 198000 Blinkerrelais
- 198000 Blinkerhebel (gegen Tempomat ersetzt)
- 210000 Satz der Plastikführung für die Fenster
- 210000 n75
- 220000 SUV
- 250000 komplett Bremse erneuert

Und halt fünf neue Zündspulen waren fällig. Die Filter und Servicesachen habe ich jetzt hier nicht gesondert aufgeführt, er hat alle 15tkm sein Service bekommen da ich von dem Longlife nichts halte. Hoffe habe nichts vergessen, aber die meisten Sachen waren jetzt auch nicht wirklich teuer.
Wenn ich bedenke was einige Freunde und Bekannte von mir in ihr Auto stecken bei der halben Laufleistung bin ich echt froh. :)
Die Sachen die die Werkstatt kaputt gemacht hat, habe ich jetzt nicht mit aufgezählt da die ja nicht von alleine oder durch Verschleiß kaputt gegangen sind.
Da ich zur Zeit einen Arbeitsweg von 200km am Tag habe und Privat viel fahre werde ich nächstes Jahr die 300tkm Marke knacken, hoffentlich.
Also große Sachen waren nie Defekt an dem Fahrzeug und bin super zufrieden. Ich hoffe hält noch bis 300tkm. :)
Also verkaufen werde ich ihn nicht dafür ist mir das Auto zu sehr ans Herz gewachsen und der Restwert dürfte nicht sonderlich hoch sein.
Mache mir natürlich auch schon Gedanken um ein neues Fahrzeug mir schwebt der Superb im Kopf rum. Aber erst einmal wird der RS gefahren und vielleicht fahre ich ihn ja doch noch weiter, das entscheide ich wie immer aus dem Bauch heraus. :D
Werde mal morgen einige Bilder einstellen auf Winterfelgen und vom Innenraum.
Die Laufleistung sieht man dem Fahrzeug kaum an, außen halt ein paar Steinschläge was ja nicht ausbleibt aber der Innenraum sieht doch noch sehr gut aus. Meine Mitfahrer sind doch immer sehr erstaunt über die Laufleistung und dem Pflege zustand.
Leider habe ich hinten links eine Macke unten im Schweller weil er vom Wagenheber ausgerutscht ist, aber das werde ich noch dieses Jahr beheben genau wie die kleine Macke vorne am Kotflügel. Ist halt ein Gebrauchsgegenstand und dann passiert sowas nun mal auch wenn es ziemlich ärgerlich ist.

So das war mein Zwischenbericht nach 260 tkm und ich hoffe ich kann noch einen genau so Positiven nach 300tkm abliefern. :)

Mfg,

Robert
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“