Adhäsive Tönungsfolie

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Adhäsive Tönungsfolie

Beitrag von ancient motorist »

:( Wer weiß Rat? Habe mir eine adhäsive (selbsthaftende, statische, wiederverwendbare, also lösbare) Raster-Tönungsfolie gekauft. Leider hat sie wohl zu lange Kontakt mit der Karosserie gehabt, so daß sie nun ihre Haftfähigkeit durch statische Aufladung verloren hat. Wie kann ich sie wieder statisch so aufladen, das sie wieder am Fenster hält.
Freue mich über zahlreiche Antworten
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
danko
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 2. Dezember 2001 01:00

Beitrag von danko »

übers haar rubbeln? *lol*
so wie bei luftballons? die hängen dann auch immer an der decke *g*

nee...spass....
ich hatte sone folie noch nie und deshalb musste der jetzt mal sein...

sorry :lol:
Superb, 2,5 V6 TDi, comfort, Tiefseeblau-Metallic,

~ Erfolg ist planbar --- Karriere auch ~
Benutzeravatar
svendam
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 14. Januar 2003 17:29

Beitrag von svendam »

Hallo
hatte sone Folie zwar auch noch nie aber der Gedanke mit dem Haar ist schon mal nicht so schlecht! Ich erinnere mich an einen Physikversuch aus der Schule. Da haben wir mittels eines Katzenfells und einem Kunststoffstab elektrische Energie erzeugt. Das selbe kennst du sicher auch wenn du im Winter, wenn es richtig trockene Kälte gibt, mit deinen Klamotten aus dem Auto steigst und dann etwas metalisches anfässt. Dann bekommst du erstmal "einen gewischt". Und wenn du dich nicht durchs Metall entlädst, sondern eine zB. eine Klarsichtfolie anfässt müsste sie bis zur vollständigen Entladung von dir angezoegn (oder abgestoßen) werden. (je nach positiver oder negativer Ladung von dir und der Folie). Also versuch es mal mit einem Katzenfell oder ähnlichem. Ob es in diesem Fall auch funktioniert kann ich dir nicht sagen, aber ein Versuch ist es wert.

Gruß svendam
Skoda Octavia 4X4 TDI;PD, 101 PS,Bj 11.01, Elegance, tiefseeblaumetallik,Climatronic, Sony MP70 MP3 Radio, Bordcomputer, Sitzheizung, H&R Federn 40mm, 17" Bock B2, abn. Ahk und Parkpilot
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

Hallo und danke für die Antworten,
da sich die Katze meines Nachbarn leider nicht dazu überreden läßt sich das Fell über die Ohren ziehen zu lassen und ich Probleme hatte sie kpl. über die Scheibe und Folie zu reiben, habe ich mich entschlossen eine neue, andere Folie zu verbauen. Bei der funktionnieret es.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“