Danke im voraus bis dann Cisco!!
Felgengröße? 8,5 X 19
-
Cisco
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 10. Februar 2003 11:13
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 380000
Felgengröße? 8,5 X 19
Hy Leute ich wollte euch mal fragen wie das mit dem Fahrcomfort so ausschaut wenn ich mir Felgen der größe 8,5 X 19 mit 235/35 er Bereifung auf meinen Octavia Combi schraube?? Wird das sehr viel härter oder kann man das noch unter Komfortabel einstufen? Da ich das Auto auch noch tieferlegen wollte, wollte ich keinen zu hohen Comfortverlust haben. (Freundin und Hund sollen ja auch noch mitfahren können)
Und kann mir vieleich auch noch jemand sagen wieviel tiefer der Wagen dann noch muß damit die Räder mit dem Radkasten abschließen??
Danke im voraus bis dann Cisco!!
Danke im voraus bis dann Cisco!!
Octavia L&K 1,9 Tdi Combi mit Chip auf 142PS und allem außer Navi und AHK, MAK Sting Felgen in 8 x 19 ET 25 mit 225/35 und KW Federn 35mm Tiefer, TT Pedale, Folie von SL Lumar Titanium Light ab A-Säule incl. Tüv
Hi Cisco!
Also der geringere Querschnitt erfordert definitiv einen höheren Luftdruck, zudem wird mehr als 35mm Tieferlegung erforderlich sein damit der Reifen bündig mit dem Radkasten abschliesst. Dazu kommt noch die optische Täuschung - der Reifen ist flach (35er Höhe) und die Felge riesig, da wirkt der vorhandene Zwischenraum immer grösser als bei der Serienbereifung. Ich habe 225/45 auf 17 Zoll-Felgen in Verbindung mit 35mm kürzeren Federn, also es ist da schon härter geworden, aber fahrbar geblieben!
Die andere Frage sind die Kosten. Ein 19 Zoll Reifen kostet fast doppelt so soviel wie 17 Zoll Bereifung... Hinzu kommt dann sicher noch ein Komplettfahrwerk...
Aber es ist mit Sicherheit einer der wenigen Octavias und generell in dieser Fahrzeugklasse, der mit 19 Zoll unterwegs wäre, es ist ja deine Entscheidung
Der Low
Also der geringere Querschnitt erfordert definitiv einen höheren Luftdruck, zudem wird mehr als 35mm Tieferlegung erforderlich sein damit der Reifen bündig mit dem Radkasten abschliesst. Dazu kommt noch die optische Täuschung - der Reifen ist flach (35er Höhe) und die Felge riesig, da wirkt der vorhandene Zwischenraum immer grösser als bei der Serienbereifung. Ich habe 225/45 auf 17 Zoll-Felgen in Verbindung mit 35mm kürzeren Federn, also es ist da schon härter geworden, aber fahrbar geblieben!
Die andere Frage sind die Kosten. Ein 19 Zoll Reifen kostet fast doppelt so soviel wie 17 Zoll Bereifung... Hinzu kommt dann sicher noch ein Komplettfahrwerk...
Aber es ist mit Sicherheit einer der wenigen Octavias und generell in dieser Fahrzeugklasse, der mit 19 Zoll unterwegs wäre, es ist ja deine Entscheidung
Der Low
Octavia I Combi turbobedieselt 
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Schaue dir einfach mal auf meiner Homepage unter Bildergalerie->Octavia meinen Combi an. Der ist nur mit Federn 50/35mm tiefergelegt (Seriendämpfer) und ist mit 225/40-18ern Reifen bestückt. Der Komfort gleicht fast einem Gokart - ist vielleicht schon etwas zu übertrieben es mit einem Gokart zu vergleichen, aber den ursprünglichen Komfort kannst du da absolut vergessen... Aber die Reifen stehen gut im Radhaus...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
-
speedy9615
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. September 2002 01:42
Also ich denke auch das du irgendwo Abstriche machen musst weil tieferlegen und Komfort und Niederquerwschnitt das funtioniert nicht wirklich! Da solltest du schon Kompromisse machen. Komfort ist ja Ansichtssache. Ich habe ein 60/40 Fahrwerk drin auf 17er mit 215/40 17. Ich finde den Komfort eigentlich noch recht passabel und meine Freundin fährt auch noch mit also kanns nicht allzu hart sein.
Aber mal was anderes ich würde mir an deiner Stelle überlegen da 35er Querschnitt raufzuziehen. Das wollte ich auf meine 17er auch erst aber dann hab ich das mal gesehn und ich fand das sah gar nicht gut aus weil man einfach nur noch die Felge gesehn hat kein Stück mehr vom Reifen. HAbe mich dann für 40er entschieden das sieht eigentlich ganz gut aus, 45er waren dann schon wieder zu hoch für die felge fand ich.
Das solltest du dir vielleicht vorher mal anschauen. Und der Kostenfaktor ist natürlich für einen 19 Zöller im 35er Querschnitt enorm! Mein lokaler Reifenhändler hat mit meinen jetzigen Dunlop SP 9000 in 215/40 17 für 255 EUR das Stück angeboten! Zum Glück hab ich sie im Netz billiger gefunden.
Aber mal was anderes ich würde mir an deiner Stelle überlegen da 35er Querschnitt raufzuziehen. Das wollte ich auf meine 17er auch erst aber dann hab ich das mal gesehn und ich fand das sah gar nicht gut aus weil man einfach nur noch die Felge gesehn hat kein Stück mehr vom Reifen. HAbe mich dann für 40er entschieden das sieht eigentlich ganz gut aus, 45er waren dann schon wieder zu hoch für die felge fand ich.
Das solltest du dir vielleicht vorher mal anschauen. Und der Kostenfaktor ist natürlich für einen 19 Zöller im 35er Querschnitt enorm! Mein lokaler Reifenhändler hat mit meinen jetzigen Dunlop SP 9000 in 215/40 17 für 255 EUR das Stück angeboten! Zum Glück hab ich sie im Netz billiger gefunden.
H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
-
Cisco
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 10. Februar 2003 11:13
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 380000
Also zum Komfort sag ich mal soviel. Ich habe vorher nen Fiesta mit 75mm Tieferlegung, Koni gelb und 3 Teiligen PLS Hockenheim 8,5 X 13 175/45 gefahren. Das war ein reines Go-Kart!!
Ich denke mal härter gehts nimmer!! So hart wollte ich es nicht mehr haben. Aber ich meine wenn ich nur Federn einbaue und die Felgen nehme wird es schon noch gehen.
Das ich Abstriche im Comfort machen muß ist mir ja auch klar
Ach und nix für ungut Leute aber ich bin mir durchaus bewußt was mich die 19 Zoll Räder kosten
Ich will ja nicht das fahren was jeder fährt und deshalb 19 Zoll 8) 8)
P.S.:Danke @ Speedy und Joker das mit dem höheren Querschnitt des Reifens is ne gute Idee
Das ich Abstriche im Comfort machen muß ist mir ja auch klar
Ach und nix für ungut Leute aber ich bin mir durchaus bewußt was mich die 19 Zoll Räder kosten
Ich will ja nicht das fahren was jeder fährt und deshalb 19 Zoll 8) 8)
P.S.:Danke @ Speedy und Joker das mit dem höheren Querschnitt des Reifens is ne gute Idee
Octavia L&K 1,9 Tdi Combi mit Chip auf 142PS und allem außer Navi und AHK, MAK Sting Felgen in 8 x 19 ET 25 mit 225/35 und KW Federn 35mm Tiefer, TT Pedale, Folie von SL Lumar Titanium Light ab A-Säule incl. Tüv
-
Iceman
Hi Cisco,
an welche Felgen hattest Du denn überhaupt gedacht????? ICh habe mir gerade die Solar von KING in 8 1/2 X 19 geholt und darf da z.B. keinen 235 Reifen drauf fahren!!!!! Erlaubt sind da nur 215 und 225.
UNd ohne Arbeiten an der Karosserie werden die wohl auch nicht über den TÜV kommen! Meine Reifen in 225/35/19 bekomme ich in den nächsten 14 Tagen. Kann Dir dann ja mal Bilder und nen Erfahrungsbericht schicken!!!!
Ach JA, Bilder von der Felge müßten in der Nachschau zum Rhein-Sieg Stammtisch zu sehen sein!
Gruß Iceman
an welche Felgen hattest Du denn überhaupt gedacht????? ICh habe mir gerade die Solar von KING in 8 1/2 X 19 geholt und darf da z.B. keinen 235 Reifen drauf fahren!!!!! Erlaubt sind da nur 215 und 225.
UNd ohne Arbeiten an der Karosserie werden die wohl auch nicht über den TÜV kommen! Meine Reifen in 225/35/19 bekomme ich in den nächsten 14 Tagen. Kann Dir dann ja mal Bilder und nen Erfahrungsbericht schicken!!!!
Ach JA, Bilder von der Felge müßten in der Nachschau zum Rhein-Sieg Stammtisch zu sehen sein!
Gruß Iceman
- toni.wong
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 2. Juni 2002 20:28
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8 T / 215 PS
- Kilometerstand: 99
- Spritmonitor-ID: 0
@ Iceman da kann ich doch nur sagen so ein Quatsch Du darfst keine 235 auf der Felge Fahren. Im normal Fall darf mann sogar einen 285 auf ner 8.5 Felge Fahren Sieht zwar Scheiße aus ist aber so. Und Karrosserie Arbeiten sind nicht nötig wenn Du nicht Extrem Tief willst und nen Vernünfigen Reifen hast.
Gruß Michael
Gruß Michael
