Das integrierte Steuergerät hat ja keine Dimmfunktion, also musste ein separates Stg dazubestellt werden.
Da ich die vorhandenen wasserdichten Stecker nutzen will, versuchte ich das zusätzlich Steuergerät mit Dimmfunktion davor zu schalten.
Eine Lüsterklemme diente als Verteiler und siehe da - Überraschung es funktioniert!

Meine Befürchtung war nämlich dass das integrierte Steuergerät nur auf die erhöhte Spannung (13,7V) bei Motorlauf reagiert, aber dem war nicht so. Entgegen der Zeichnung benötigt sie Zündungsplus. Also konnte ich das Dimmmodul ohne weiteres davor schalten. Ergo Dimmfunktion gegeben 8)
Die Reflektoren und die Lichtverteilung übertreffen meine Erwartungen, die Dinger leuchten wirklich hell, verdammt hell!
Hier ein paar Bilder:



Funktionstest und Erwartung erfüllt. Nächster Schritt einpassen in die Blindabdeckung der NL ....

