Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Solange man an die Dinger irgendwie rankommt, kann man die mit nem mittelprächtigen Lötkolben locker austauschen. Und SMD-Leds kommen hier wahrscheinlich ohnehin nicht zum Einsatz. Außerdem gebe ich dir recht, dass man immer wieder 3. Bremsleuchten mit kaputten LEDs sieht, habe sowas aber noch NIE an ner Rückleuchte gesehn (egal von welcher Marke).
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
@teddy, Ich weis schon auf was Du hinaus wolltest. Aber dann darf man sich kein Xenon holen, oder mal ganz was anderes, keinen LED Fernseher etc.
Ich denke auch das der häufige Defekt bei den Bremsleuchten durch die Undichtigkeiten kommt. Quasi ein Folgeschaden.
Die LED Sockelvariante wird nicht funktionieren, da es zig unterschiedliche LED Varianten gibt. Auch was die benötigte Spannung bzw. Vorwiderstände angeht, Lumenzahl, Abstrahlwinkel und der ganze Krempel bei gleicher Bauweise auch nicht zu verachten. Und eine Sockelvarinate würde wahrscheinlich den Preis um einiges in die Höhe treiben.
Ich denke auch das der häufige Defekt bei den Bremsleuchten durch die Undichtigkeiten kommt. Quasi ein Folgeschaden.
Die LED Sockelvariante wird nicht funktionieren, da es zig unterschiedliche LED Varianten gibt. Auch was die benötigte Spannung bzw. Vorwiderstände angeht, Lumenzahl, Abstrahlwinkel und der ganze Krempel bei gleicher Bauweise auch nicht zu verachten. Und eine Sockelvarinate würde wahrscheinlich den Preis um einiges in die Höhe treiben.
Ich bin dann mal weg.
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
LEO,
ich will jetzt nicht Vergleiche vergleichen spielen, aber das sind für mich alles andere Dinge. Auch wenn das Xenon für die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt ist, so kann ich den Brenner einzeln tauschen. Ich brauche kein Steuergerät oder gar einen ganzen Scheinwerfer neu kaufen. Beim Fernseher hab ich schlicht keine Wahl. Ich kann auch bei einem "normalen" TV das Backlight nicht tauschen, genauso wenig wie ich bei einer Röhre etwas tauschen kann.
Es ist sicher alles Geschmackssache und es soll und darf selbstverständlich jeder das mögen und verbauen, was er für richtig hält.
Für mich persönlich bleibt aber bei den LED-Geschichten immer der Grundsatz, dass ich mir nur da LEDs kaufe, wo ich sie auch kosteneffizient ersetzen kann. (z.B. Fahrzeuginnenbeleuchtung) Denn das LEDs "ein Fahrzeugleben lang" halten, ist Wunschdenken. Wenn es dich interessiert, dann google doch mal "geplante Obsoleszenz". Spätestens dann ist klar, dass die 2500 Stunden, die heute eine Glühbirne halten soll, alles andere als ein Meilenstein technischer Ingenieurskunst ist.
Achso, Tante EDITH sagt: Ich kenne mich so gar nicht aus bei LEDs und Fahrzeugen. Klingt aber sehr nachvollziehbar, was du hinsichtlich der Sockelvariante geschrieben hast. Hab ich so noch nicht betrachtet.
ich will jetzt nicht Vergleiche vergleichen spielen, aber das sind für mich alles andere Dinge. Auch wenn das Xenon für die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt ist, so kann ich den Brenner einzeln tauschen. Ich brauche kein Steuergerät oder gar einen ganzen Scheinwerfer neu kaufen. Beim Fernseher hab ich schlicht keine Wahl. Ich kann auch bei einem "normalen" TV das Backlight nicht tauschen, genauso wenig wie ich bei einer Röhre etwas tauschen kann.
Es ist sicher alles Geschmackssache und es soll und darf selbstverständlich jeder das mögen und verbauen, was er für richtig hält.
Für mich persönlich bleibt aber bei den LED-Geschichten immer der Grundsatz, dass ich mir nur da LEDs kaufe, wo ich sie auch kosteneffizient ersetzen kann. (z.B. Fahrzeuginnenbeleuchtung) Denn das LEDs "ein Fahrzeugleben lang" halten, ist Wunschdenken. Wenn es dich interessiert, dann google doch mal "geplante Obsoleszenz". Spätestens dann ist klar, dass die 2500 Stunden, die heute eine Glühbirne halten soll, alles andere als ein Meilenstein technischer Ingenieurskunst ist.
Achso, Tante EDITH sagt: Ich kenne mich so gar nicht aus bei LEDs und Fahrzeugen. Klingt aber sehr nachvollziehbar, was du hinsichtlich der Sockelvariante geschrieben hast. Hab ich so noch nicht betrachtet.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Das stimmt, hatte leider auch die Erfahrung machen müssen bei meinem Mazda 3....4 Jahre hat die gehalten, danach musste eine neue her! Allerdings gab es keine günstigen Zubehör Led RL und auch bei Ebay nix. Musste nen komplettes RL bei Mazda für fast 300 Euro kaufen-.-
- Iced E.
- Alteingesessener
- Beiträge: 203
- Registriert: 3. Oktober 2009 18:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Dann wirst du die in den nächsten Jahren wohl leider nur noch einen Lada kaufen können, weil früher oder später alle auf LED umsteigen.teddy hat geschrieben:Für mich persönlich bleibt aber bei den LED-Geschichten immer der Grundsatz, dass ich mir nur da LEDs kaufe, wo ich sie auch kosteneffizient ersetzen kann. (z.B. Fahrzeuginnenbeleuchtung) Denn das LEDs "ein Fahrzeugleben lang" halten, ist Wunschdenken.

Die Autohersteller werder merken wo die Schwachstellen ihrer LEDbeleuchtung liegt und werden dafür sorgen, dass es Ausfälle nur noch in Einzelfällen gibt.
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Ich weiß jetzt nicht so genau, wie deine Definition für die nächsten Jahre ausschaut aber einerseits werd ich "die nächsten Jahre" noch glücklich sein mit meiner (standardbeleuchteten) Limo und andererseits denke ich, dass es auch in 50 Jahren noch genügend Fahrzeuge mit Standardbeleuchtung geben wird. Eben so, wie es heute noch genügend Fahrzeuge mit H4 Hauptlämpchen zu kaufen gibt.
Wo ich dir allerdings Recht gebe, ist die Tatsache, dass man bei den Herstellern sicher weiter entwickeln wird. Und auch ich bin davon überzeugt, dass es über kurz oder lang eine Lösung geben wird, bei der nicht das komplette Bauteil ausgetauscht werden muss. Und da ich ja kein grundsätzliches Problem mit LEDs habe (auch wenn 95% der Front- und Heckleuchten die ich so an aktuellen Fahrzeugen kenn, nicht meinem Geschmack entsprechen (was aber mein ganz persönliches Problem ist)), sehe ich dieser Entwicklung freudig entgegen. Bis dahin jedoch... s.o.
Wo ich dir allerdings Recht gebe, ist die Tatsache, dass man bei den Herstellern sicher weiter entwickeln wird. Und auch ich bin davon überzeugt, dass es über kurz oder lang eine Lösung geben wird, bei der nicht das komplette Bauteil ausgetauscht werden muss. Und da ich ja kein grundsätzliches Problem mit LEDs habe (auch wenn 95% der Front- und Heckleuchten die ich so an aktuellen Fahrzeugen kenn, nicht meinem Geschmack entsprechen (was aber mein ganz persönliches Problem ist)), sehe ich dieser Entwicklung freudig entgegen. Bis dahin jedoch... s.o.
- TheOidter
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 23. Juni 2006 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
meines Wissens nach kann man bei manchen Herstellern, Audi zum Beispiel, einzelne LED-Lampenträger tauschen ohne die ganze Rückleuchte zu tauschen.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Alles irrelevant...es geht um die Beschaffung von LED-Rückleuchten. Nicht um evtl anstehende Reparaturen oder Vergleich von Modellen anderer Hersteller.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Hmm... Da muss ich was verpasst haben... Und entschuldige mich natürlich in aller Form...
Betreff des Beitrags: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Betreff des Beitrags: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!
Soweit richtig...
Dann belassen wir es aber bei Infos für den Octi. Audi, Mazda oder Zukunftsaussichten zu irgendwas helfen da nicht.
Dann belassen wir es aber bei Infos für den Octi. Audi, Mazda oder Zukunftsaussichten zu irgendwas helfen da nicht.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!