Premium BT-FSE in Octi II

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von triumph »

triumph hat geschrieben:Dann aber ohne rSAP. Kein Android mit 4.0x kann ab Werk rSAP.
Korrektur:
Die Galaxy S3 können mit der neuesten Firmware wieder rSAP, ebenso die S2 mit der FW 4.04
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
Grzna
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 6. März 2010 17:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI PD 140PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Grzna »

Hallo Leute!!


Ich hab mir vor langem ein Columbus nachgerüstet, mit der gps maus!! Und vor paar Monaten auch fse... Hab keine lade schale, da ich ja nur das Steuergerät nachgerüstet habe!! angeschlossen am columbus, Micro verlegt und passt alles!! Jetzt meine Frage: Wo nimmt das Steuergerät den Empfang her wenn ich mit sap verbunden bin???
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Fliegerstefan »

Dazu müsste man zuerst wissen welches Telefonsteuergerät du in welchem Fahrzeug (Modelljhr) verbaut hast (Teile Nr?)

RSAP funktioniert grundsätzlich nur mit einer angeschlossenen Antenne an der Box.

Neuere RSAP Steuergeräte können auch das HFP Protokoll, und verbinden sodann mangels Antenne mit HFP.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
Grzna
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 6. März 2010 17:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI PD 140PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Grzna »

Momentan benutze ich das 5N0035730C..... Wird heute verkauft bei ebay....

Uns bestellt habe ich mir 3C8035730B...

Am steuergerät selber habe ich nur 2 sachen angesteckt...das dicke kabel was vom radio kommt und so ein kleines ding was aussieht wie ein usb stick...Der kopf ist aber rund...glaube das es der bluetooth stecker ist...

Auto: Octavia 2010 bj

Brauch ich für das 3C8035730B steuergerät noch was dazu? Das hat ja sap und HFP!
Herr B aus W

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Herr B aus W »

Dann brauchst du wohl noch die Dachantenne.
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Fliegerstefan »

Das kleine Ding was aussieht wie ein USB Stick, hat an einer PFSE nix zu suchen. Der Anschluss ist für eine Außenantenne.

Das was du da dran gesteckst hast, ist vermutlich eine BT-Antenne einer Box aus dem MJ 2008 oder älter. RSAP braucht immer eine externe Antenne.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
Grzna
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 6. März 2010 17:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI PD 140PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Grzna »

Vl. Ist das eine Antenne oder? Die was du meinst die externe!
Oder läuft der vl. Über die Antennen Maus vom columbus?

Hab aber immer super empfang bis jetzt gehabt!! Also hat das kleine ding irgendwo auch keine wirkung wenns drinnen ist oder? aber wieso hat er dann totzdem empfang!!
Zuletzt geändert von Grzna am 24. Juli 2012 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grzna
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 6. März 2010 17:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI PD 140PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Grzna »

Herr B aus W

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Herr B aus W »

Die BT Antenne sollte in der Interfacebox bereits integriert sein.
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Fliegerstefan »

Arbeitet die Box überhaupt im RSAP Modus? Falls ja wird im Maxidot "premium" eingeblendet

Beim HFP Protokoll wird in der Regel die Akkukapatzität im Maxidot angezeigt. Bei RSAP fehlt diese Anzeige!

Die abgebildete Antenne ist nur für Blootooth. Die RSAP Box hat die Antenne innerhalb der Box. Eine zusätzliche Antenne für BT ist nicht erforderlich.

Die externe Antenne sitzt normalerweise auf dem Dach. Wenn die unter dem Sitz sitzen würde, dann wäre ja RSAP ziemlich nutzlos.

Die GPS Antenne vom Columbus hat damit überhaupt nichts zu tun.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“