Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 3. August 2012 12:00
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Hallo!
Bei meinem Skoda Octavia Tdi 66kw von 2000 wurde der Luftmassenmesser von einer Skoda-Werkstatt ersetzt.
Wieviel darf das normalerweise kosten?
Gibt es die Luftmassenmesser tatsächlich billiger, wenn man das ausgetauschte Teil daläßt bzw die Werkstatt es zurückschickt?
(Laut Mitarbeiterin wäre der Preis für das Neuteil doppelt oder dreimal so hoch, wenn man das alte Teil nicht zurückschickt. Was nach kurzer Google-Suche etas hochgegriffen scheint.)
Muss man, um einen defekten Luftmassenmesser festzustellen, erste den Fehlerstpeicher auslesen?
Wieviel kostet das Auslesen des Fehlerspeichers normalerweise?
(Nachdem ich den Wagen hingebracht hatte, habe ich mich von jemandem mitnehmen lassen, der zufällig in die gleiche Richtung fuhr.
Im Gespräch über meinen Wagen hatte ich noch nicht mal den letzten Satz ganz beendet, da hat er schon gesagt, dass der Luftmassenmesser defekt sein wird.)
Grüße
SKO
Bei meinem Skoda Octavia Tdi 66kw von 2000 wurde der Luftmassenmesser von einer Skoda-Werkstatt ersetzt.
Wieviel darf das normalerweise kosten?
Gibt es die Luftmassenmesser tatsächlich billiger, wenn man das ausgetauschte Teil daläßt bzw die Werkstatt es zurückschickt?
(Laut Mitarbeiterin wäre der Preis für das Neuteil doppelt oder dreimal so hoch, wenn man das alte Teil nicht zurückschickt. Was nach kurzer Google-Suche etas hochgegriffen scheint.)
Muss man, um einen defekten Luftmassenmesser festzustellen, erste den Fehlerstpeicher auslesen?
Wieviel kostet das Auslesen des Fehlerspeichers normalerweise?
(Nachdem ich den Wagen hingebracht hatte, habe ich mich von jemandem mitnehmen lassen, der zufällig in die gleiche Richtung fuhr.
Im Gespräch über meinen Wagen hatte ich noch nicht mal den letzten Satz ganz beendet, da hat er schon gesagt, dass der Luftmassenmesser defekt sein wird.)
Grüße
SKO
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Ich hab meinen für den 2000er O1 bei Mercedes gekauft, das war er heftigst günstiger. (rd. 20% der Kosten vom VW-OEM-Teil, allerdings ohne das Ansaugrohr.)
Ich meine, ich hätte 50-60 (Euro oder noch DM??) bezahlt.
Ich meine, ich hätte 50-60 (Euro oder noch DM??) bezahlt.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Woher sollen wir wissen, ob der Preis normal ist, wenn wir diesen nicht einmal kennen? Mehr Infos wäre da schon gut.
Und FS auslesen wird schon gemacht werden müssen, sonst kommt ein Kunde und beschwert sich, weil gleich der LMM getauscht wird, ohne den FS zu fragen
. Und ja, ein Austauschteil ist deulich billiger. Aber ob man die Preise von vor 12 Jahren noch ansetzen kann, ich weiß nicht...
Und FS auslesen wird schon gemacht werden müssen, sonst kommt ein Kunde und beschwert sich, weil gleich der LMM getauscht wird, ohne den FS zu fragen

Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Ein Bosch LMM im Austausch kostet knapp 100€.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- Maik03130
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Juli 2012 21:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8t
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Soviel wie ich weiss gibt es Luftmengenmesser auch im Austausch für max. 100€. Dabei musste deinen alten abgeben. 

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Was schrieb der User über Dir anderes?
Ich bin dann mal weg.
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Der Tausch - LMM komplett mit Rohr kostet derzeit € 96,00 im Austausch lt. gültiger Bosch - Preisliste.
Der LMM wird mit € 25,00 bepfandet. Rückgabe im Orginalkarton.
Die Erfahrung zeigt bei uns: Finger weg von billigem eb**-Schrott
Lt Passatforum passen auch Einsteckfühler von Mercedes. Genaugenommen dürfte man die aber nicht verwenden, da sie das Fahr und Abgasverhalten minimal verändern. Das KFZ hätte dann keine ABE mehr.
Der LMM wird mit € 25,00 bepfandet. Rückgabe im Orginalkarton.
Die Erfahrung zeigt bei uns: Finger weg von billigem eb**-Schrott
Lt Passatforum passen auch Einsteckfühler von Mercedes. Genaugenommen dürfte man die aber nicht verwenden, da sie das Fahr und Abgasverhalten minimal verändern. Das KFZ hätte dann keine ABE mehr.
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Ein pfiffiger Chiptuner kann den LMM ausprogrammieren. Bei mir wird er einfach nicht mehr abgefragt. Die Werte kann man auch anhand der restlichen Parameter errechnen.
VCDS, KPower
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Hallo,
habe gerade ETKA 7.3 instaliert und mal nachgeschaut.
Ohne zuwissen welscher Motor verbaut ist gibt es den LLM
für 130,-€ bis 360,-€ ohne MwSt das kommt auf den Motor an.
Preise sind ohne Pfand.
MfG
habe gerade ETKA 7.3 instaliert und mal nachgeschaut.
Ohne zuwissen welscher Motor verbaut ist gibt es den LLM
für 130,-€ bis 360,-€ ohne MwSt das kommt auf den Motor an.
Preise sind ohne Pfand.
MfG
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kosten für Austausch Luftmassenmesser?
Manchmal reicht es nicht, sich ETKA irgendwo im Netz zu ziehen und zu installieren. Bisschen damit umgehen sollte man auch können, vor allem wenn der User schreibt um welches Baujahr und welchen Motor es sich handelt. Und viele der 130 € Preise die Du meinst, sind nur im Austausch des Altteils gültig.
@SKO, für Dein Baujahr und Motor gibt es bei Skoda keinen LMM im Austausch. Preis für das Teil wären 166,60 € oder 137,45 € mit Innerohr. Um das zu bestimmen bräuchte man Deine Fahrgestellnummer.
Ohne Rückgabe Altteil 272,51 €, mit Rückgabe Altteil 135,42 €.
Aber ich denke die Info ist eh hinfällig. Seit Deiner Fragestellung wars ja nicht wieder Online.
@SKO, für Dein Baujahr und Motor gibt es bei Skoda keinen LMM im Austausch. Preis für das Teil wären 166,60 € oder 137,45 € mit Innerohr. Um das zu bestimmen bräuchte man Deine Fahrgestellnummer.
Stimmt. Bei einigen Modellen ist das so. Beispiel für den ASZ Motor.SKO hat geschrieben:Gibt es die Luftmassenmesser tatsächlich billiger, wenn man das ausgetauschte Teil daläßt bzw die Werkstatt es zurückschickt?
(Laut Mitarbeiterin wäre der Preis für das Neuteil doppelt oder dreimal so hoch, wenn man das alte Teil nicht zurückschickt. Was nach kurzer Google-Suche etas hochgegriffen scheint.)
Ohne Rückgabe Altteil 272,51 €, mit Rückgabe Altteil 135,42 €.
Aber ich denke die Info ist eh hinfällig. Seit Deiner Fragestellung wars ja nicht wieder Online.
Ich bin dann mal weg.