Türen dämmen
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2657
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Türen dämmen
Hallo. Ich will meine vorderen Türen dämmen und dafür hab ich mir schon Alubuthyl besorgt. Jetzt die Frage, soll ich das Alubuthyl auf die Türinnenseite (also die Innenseite von dem Aussenblech) und dann nochmal innen richtung Türverkleidung, also auf das Teil wo der Fensterheber montiert ist. Auf gut Deutsch einen Raum machen?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türen dämmen
Hi
Innen vom Außenblech, so wie hinter der Verkleidung.
Gruß
Spooner
Innen vom Außenblech, so wie hinter der Verkleidung.
Gruß
Spooner
- Dateianhänge
-
- 1DSC00030[1].JPG (129.5 KiB) 2908 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2657
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türen dämmen
Super danke schonmal. Muss man noch was beachten? Einfach nur rankleben, festdrücken und glücklich sein?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Türen dämmen
Vorher mit Reinigungsbenzin oder Nitro entfetten. Hinter dem Lautsprecher am besten zwei Lagen und drüber eine Lage OCA10i. Hinter die Türverkleidung würde ich auch noch was kleben, Schaumstoff oder Fließ.Grisu512 hat geschrieben:Super danke schonmal. Muss man noch was beachten? Einfach nur rankleben, festdrücken und glücklich sein?
Ich dämme auch die Monate mal, dann gibts auch viele Bilder
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
- willihaus
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. März 2012 17:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI 110PS
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türen dämmen
Da es ja eventuell hilfreich sein kann, hier mal ein paar Bilder von meinen Türen. Jetzt ca. 1 Monat gedämmt, noch mit Originallautsprecher, aber der Unterschied ist schon gewaltig. Habe die Original-Lautsprecheraufnahmen drin gelassen und rundrum mit dem Alubutyl abgeklebt. zhab ich um das große Loch zu stabilisieren noch pro Tür 3 dünne Metallstreben(Bild 3) zurechtgeflext und unters Alubutyl geklebt. Da kann man denk ich alle Materialien nehmen die halbwegs stabil sind, da das Butyl ja schon ganz schön klebt. Da ich als ich fertig war noch etwas übrig hatte(insgesamt 2qm) hab ich jetzt direkt hinter dem Lautsprecher ca. 8 Lagen oder so
Gebraucht hab ich für jede Tür vllt 8 Stunden, hab aber auch nicht gehetzt, und lange fürs Saubermachen und Türverkleidung gebraucht.
Auf jeden Fall lohnt sich der ganze Aufwand...ToiToiToi, dass der Fensterheber heile bleibt.
http://imageshack.us/g/585/20120824101356.jpg/

Auf jeden Fall lohnt sich der ganze Aufwand...ToiToiToi, dass der Fensterheber heile bleibt.
http://imageshack.us/g/585/20120824101356.jpg/
FC CARL ZEISS JENA - 1903