Hallo Kollegen!
Mein neuer Octi1 Combi Tour steht seit gestern in meiner Garage. Letzten Mittwoch den KFZ-Brief abgeholt und gestern noch mal zum "Freundlichen", weil die Versicherungs-Deckungskarte vergessen wurde. Dann ab zur Zulassungsstelle, die ich als Kunde für mich alleine hatte. Somit ging die Anmeldung ratz-fatz und ich fuhr wieder retour zum Skoda-Händler. Dort lud ich meinen ganzen Klimbim aus meinem in Zahlung gegebenen Fabia ("schluchz,machs gut kleiner Freund) um ins neue Gefährt. Bei der Schlüsselübergabe fürs neue Auto bekam ich noch eine CD und eine Buddel "Skoda-Sekt mit Superb-Aufkleber" geschenkt.
Die erste Fahrt führte mich natürlich zur Tankstelle, und zum ersten mal, in meinen 25Jahren als Autofahrer, tankte ich beim EIGENEN Fahrzeug Diesel-Kraftstoff. Da muss ich in Zukunft echt aufpassen, dass ich den richtigen Rüssel erwische

Gewöhnungsbedürftig ist auch die Klangausbeute der Stereoanlage mit nur vier Lautsprechern, denn mein Fabia hatte derer 8 Stück. Klasse ist das Maxi-Dot und somit die wichtigsten Anzeigen wie Uhrzeit, Aussentemperatur und Verbrauch auf einmal sehen zu können. Denn dazu musste ich im kleinen Skoda immer die MFA durchschalten. Das die Fenster hinten nicht elektrisch zu bedienen sind juckt mich weiter nicht. Grübeln tue ich allerdings ein wenig, ob ich nicht doch wieder ein Schiebedach hätte bestellen sollen, den dies hat mir in den Übergangszeiten Vor- und Spätsommer immer sehr gut gefallen. Doch zumindest kann nun am Dach nix undicht werden. Ansonsten mal schauen, wie die Verbrauchswerte aussehen werden und mich positiv stimmen. Denn nach dem besagten ersten Volltanken zeigte die MFA, nach erfolger Nullstellung, nur eine Restreichweite von 570km an?!
Zum Schluss noch ein Lob an die Firma PIA Skoda Auto und Service in München, Am Schatzbogen für die freundliche Bedienung und Abwicklung des Autokaufes.