Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
bifi25
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Dezember 2012 10:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 160
Spritmonitor-ID: 0

Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Beitrag von bifi25 »

Das Auto ist von Ende September, gerade eingefahren, mit rund 1750 km.

Octavia Combi 1.4 TSI

Wenn das Auto morgens kalt ist und ich etwas kräftiger runter bremse, ist ein leichtes "heulen" zu hören, mir kommt es auch vor als sei die Bremswirkung gemindert. Das kann ich auch bei mehrmaligem Bremsen feststellen.
Nach ner Weile fahren und bremsen ist das nicht mehr so...

Kannte ich bei anderen Fahrzeugen nicht.

Eine Idee?
Skoda O2 Style Combi 1.4 TSI und einiges an Zeugs...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Beitrag von L.E. Octi »

Habe ich auch. Aktuell knapp 4000 Km runter. Heulen würde ich es nicht nennen, aber ein schleifendes metallisches Geräusch. Meist wenn es nasskalt draußen war. Nach 1 Km und 4-5 mal kräftiger Bremsen ist es weg. Denke es liegt am Flugrost, Bremsstaubablagerungen und dem doch recht leisen Motor, so das man andere Fahrgeräusch eher wahrnimmt. Beim vorherigen Diesel hörte ich bei den Temperaturen früh morgens nach dem losfahren nix anderes als einen Traktormotor. :lol:
Ich bin dann mal weg.
bifi25
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Dezember 2012 10:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 160
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Beitrag von bifi25 »

Ich habe es gerade nochmal ausprobiert, ohne Flugrost da schon gefahren (vor 4 Stunden)...

Bin nun ein paar Kilometer gefahren... Zu hören ist es beim recht plötzlichen Runterbremsen
von ca. 60-70 zum Stand hin (keine Vollbrbemsung aber sehr deutlich).
Das war nun eben auch noch nach einigen Kilometer und bestimmt 15 mal bremsen.
Wenn ich morgens zu Arbeit fahre, dann etwas länger und auf der Autobahn mit rund 120 und dann immer wieder bremse im fließenden Verkehr, ist es nach 10 Minuten auch beim stärkeren Runterbremsen ok...
Skoda O2 Style Combi 1.4 TSI und einiges an Zeugs...
bifi25
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Dezember 2012 10:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 160
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Beitrag von bifi25 »

Kein anderer eine Idee?

Könnte ja auch normal sein, dass beim sehr starken abbremsen die Teile eben sehr warm werden und dadurch dieses heulen oder brummen entsteht...

Im normalen Bremsbetrieb unter kontrolliertem Abbremsen, tritt ja kein Geräusch auf.
Skoda O2 Style Combi 1.4 TSI und einiges an Zeugs...
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Beitrag von Cardriver »

Hallo keine Ahnung ob es möglich ist,
aber mal das Thema Reifen in die Runde geworfen.
wenn dein Wagen erst die paar km hat, kann es sein, dass es durch das Winterprofil bei starkem Bremsen und sich dann mehr verformenden Winterprofil entsprechende Geräuche bilden?
Sind die Reifen neu?

Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
bifi25
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Dezember 2012 10:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 160
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen heulen im kalten Zustand bei kräftigem Bremsen

Beitrag von bifi25 »

Hi,

ja, die Reifen sind auch neu...
Skoda O2 Style Combi 1.4 TSI und einiges an Zeugs...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“