Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Bonsai-San »

ich schick mal ein dickes Danke nach Thüringen :D
mfg
Sascha


Bild
Benutzeravatar
serpiano
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 4. Januar 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Motor: 2.0 TDI 110kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von serpiano »

Hallo,

könnte ich bitte auch die Infos zum Umbau bekommen?

Danke schon mal!
Brainbug
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Januar 2013 11:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9l TDI
Kilometerstand: 105000

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Brainbug »

Würde Mir bitte auch jemand die Anleitung für meinen O2 vFL, Bj 2008 Ohne Maxi-Dot zukommen lassen? Wäre ein feiner Zug und Ich würde den Sender ins Nachtgebet mitaufnehmen :D Wenn es stattfindet :lol:

fett Merci vorab
1,9 l, 77kw, Team Edition, Schwarz metallic, Combi, 17" Cygnus, hintere Scheiben nachträglich getönt, Wischwassersensor nachgerüstet, W8 Leuchte nachgerüstet, Angstgriffe nachgerüstet, Brillenfach im Dachhimmel...mehr in der Vorstellung
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Sie haben Post!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Brainbug
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Januar 2013 11:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9l TDI
Kilometerstand: 105000

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Brainbug »

Perfekt, danke dir.... PW hab Ich ja jetzt auch, gelesen und verstanden auch.....Etz brauch Ich Zeit zum montieren....
Ich werde auf alle Fälle ein Feedback geben......
1,9 l, 77kw, Team Edition, Schwarz metallic, Combi, 17" Cygnus, hintere Scheiben nachträglich getönt, Wischwassersensor nachgerüstet, W8 Leuchte nachgerüstet, Angstgriffe nachgerüstet, Brillenfach im Dachhimmel...mehr in der Vorstellung
Brainbug
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Januar 2013 11:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9l TDI
Kilometerstand: 105000

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Brainbug »

Das versprochene Feedback:

Auch wenns wahrscheinlich inzwischen keinen mehr interessiert, O2 ist ja inzwischen vom O3 abgelöst, jeder der wollte hatte inzwischen genug Zeit, den Sensor nachzurüsten.....

Ich habs nach der Anleitung versucht zu basteln... Fazit: Ich glaub es hat geklappt, freigeschaltet ist der Sensor allerdings noch nicht!

Zur Verlegung der Kabel: Ich habs mir auf 2 Abende (meine Holde hatte Nachtschicht) aufgeteilt und in der Sammeltiefgarage gebaut.
Das Zerlegen der Kiste ist, wenn man technisch ähnlich begabt ist, wie ich, möglich, aber ein -wie wir Bayern sagen- "mordsdrummgschiss"
Teil 1 war für mich bis in den Motorraum....Das war der erste Abend (ich hatte nur bis 1 Uhr Zeit und konnte erst ab 21:30Uhr anfangen -Schicht ist toll-
Teil 2 war vom Motorraum bin zum Sensor

Das schwierigste war für mich das Loch wieder abzudichten. Ich hab da wohl irgendwo einen Grat stehen lassen und übersehen, woraufhin die Dichtung zur Undichtung wurde und alles, was ich oben rein hab, unten wieder raus ist. Meine Dichtung ist jetzt geklebt (aber dafür dicht).

Ich bin übrigens durch Nebelscheinwerfer und Abschlepphakenabdeckgitter rein. Funktioniert super und man hat genug Platz (Handschuhgröße L, nur als Maß, ich habs ohne gemacht)

Merci nach Thüringen für die Anleitung!!
Alex

PS: Bitte Daumendrücken fürs freischalten!
1,9 l, 77kw, Team Edition, Schwarz metallic, Combi, 17" Cygnus, hintere Scheiben nachträglich getönt, Wischwassersensor nachgerüstet, W8 Leuchte nachgerüstet, Angstgriffe nachgerüstet, Brillenfach im Dachhimmel...mehr in der Vorstellung
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von turrican944 »

Moin
Wie und wo hast du denn das Kabel ins Auto gelegt, ich will mir auch den Senor nachrüsten habe auch noch kein Loch gefunden wo ich das Kabel in den innenraum bekommen.
Hast du eine Teilenummer für den Kontakt für den Stecker der KI, im Etka den passenden Kontakt zu finden ist ja ein grauen.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Brainbug
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Januar 2013 11:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9l TDI
Kilometerstand: 105000

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Brainbug »

Mahlzeit
Ich bin tatsächlich hinter der der Batterie rein....Batterie ausbauen, dann kommt so ein schwarzer Gummi-Dichtungsball zum Vorschein (Kabelhauptstrang ins Innere). Der hat an der Oberseite (Richtung Armaturenbrett) schwarze Gumminippel.....Davon hab Ich vorsichtig einen abgeschnitten...Das Kabel passt da locker durch...Kabelbinder rum, Gut is...
Du kommst dann auf der Innenseite neben den restlichen Kabeln raus: Turnübung: Kopf zu den Pedalen, Füße zum Dachhimel, dann kommt man sehr gut ran :D

grüße
1,9 l, 77kw, Team Edition, Schwarz metallic, Combi, 17" Cygnus, hintere Scheiben nachträglich getönt, Wischwassersensor nachgerüstet, W8 Leuchte nachgerüstet, Angstgriffe nachgerüstet, Brillenfach im Dachhimmel...mehr in der Vorstellung
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von turrican944 »

moin


das ist ja einfach, dann fehlt mir nur noch die Teilenummer für den Kontakt in Ki
oder ist da im Stecker schon ein Kontakt drinn ?
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Brainbug
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Januar 2013 11:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9l TDI
Kilometerstand: 105000

Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten

Beitrag von Brainbug »

Sorry, da hab ich etz keine Ahnung. Bei mir hat, Ohne Maxi-Dot, die Teilenr 000979009E gepasst.....
1,9 l, 77kw, Team Edition, Schwarz metallic, Combi, 17" Cygnus, hintere Scheiben nachträglich getönt, Wischwassersensor nachgerüstet, W8 Leuchte nachgerüstet, Angstgriffe nachgerüstet, Brillenfach im Dachhimmel...mehr in der Vorstellung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“