unwesentliche Details (illustriert)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Tomalak
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2005 20:07

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von Tomalak »

So, selbst beantwortet ...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (176.38 KiB) 3252 mal betrachtet
Nachtdesign
Nachtdesign
image.jpg (93.63 KiB) 3305 mal betrachtet
kobold58
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Juli 2013 15:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 642763

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von kobold58 »

Auf dem zweiten Foto sieht man sehr deutlich, dass große Personen Probleme haben, den Tacho im Bereich 140-180 km/h einzusehen. Ein Tausch mit dem Drehzahlmesser wäre sinnvoll.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von L.E. Octi »

Und dann, hätten die Probleme den Bereich 60-100 einzusehen. Und behaupte mal, der ist um Welten wichtiger, als 140-180.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von insideR »

kobold58 hat geschrieben:Auf dem zweiten Foto sieht man sehr deutlich, dass große Personen Probleme haben, den Tacho im Bereich 140-180 km/h einzusehen. Ein Tausch mit dem Drehzahlmesser wäre sinnvoll.
Ohne ein Foto mit Gockel Glass oder so kann man die Aussage nicht sicher treffen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
ricco
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 31. August 2007 15:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 585345

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von ricco »

Bin 1,85, Lenkrad einstellen hilft ungemein. Da muss man kein neues Problem erfinden :roll:
Skoda Octavia 2,0 TDI Combi Elegance; DSG; Columbus; Canton; Alcantara...
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von Mr.MadCap »

wie der hat n Tacho? Serie?
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
kobold58
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Juli 2013 15:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 642763

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von kobold58 »

Moment mal. Ich bin 173 cm groß, habe den Sitz 6 Hübe unter "ganz oben" eingestellt, damit ich beim Einsteigen nicht nach unten falle und das Lenkrad nach ganz oben. In genau dieser Position sehe ich den genannten Bereich nicht richtig. Den Drehzahlmesser schon. Wenn ich innerorts 50 km/h einhalten will, hilft mir der Drehzahlmesser relativ wenig. Also wäre der Tausch zwischen beiden Instrumenten schon sinnvoll. Oder insgesamt wird die Position der Instrumente überlegt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von insideR »

Irgendwas ist halt immer. Wenn du aus Komfortgründen deine Einstellung gewählt hast, ist das sicher nur ein Kompromiß.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von Mr.MadCap »

Die unelegante Alternativlösung ist, sich die Momentanegeschwindigkeit im Zentraldisplay anzeigen zu lassen.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Karlchen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 12. Dezember 2003 15:05

Re: unwesentliche Details (illustriert)

Beitrag von Karlchen »

Was zeigt der Mittelbildschirm oben auf dem ersten Foto an? Sieht irgendwie so aus, als ob da hinten eine Kamera den Fahrgastraum aufnimmt :o
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“