Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Zur Technik des Octavia III
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Andreas_HH »

Moin,

meine Wi-Rfn vom O II sind auf Stahlfelgen. Passen die auf den O III ?
Sind nämlich gerade letzten Winter neu gekommen.

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
btl04
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 13. September 2008 10:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von btl04 »

neuhesse hat geschrieben:Ein guter Anhaltspunkt ist das pdf zur Serienbereifung bei Skoda. Link
siehe dort.

Nein, geht nicht. Passen zwar vom LK und Narbenaufnahme, aber die ET stimmen nicht mehr. Auch dürfen nicht mehr alle Motoren alle Reifenkombis fahren (z.B. 1.4l mind. 6jx16 205er; O2 noch 15 Zoll möglich).

Außer du strebst eine Tüv-Abnahme an und lässt die O2 Felgen eintragen, falls das bei deinen Felgen überhaupt möglich ist.

Ich muss mir auch gerade alles neu kaufen und vertickere die alten O2 Winterräder über E...Kleinanzeigen.
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Andreas_HH »

Danke für die Info

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Mike-H
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 5. März 2011 13:23
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Mike-H »

Falls es um die Serienbereifung des RS gehen würde, hier mein Mailverkehr mit Skoda Schweiz:

Sehr geehrte Damen und Herren

in wenigen Monaten, so hoffe ich, darf ich den neuen Octavia 3 RS (5E) beim Händler in Empfang nehmen.
Eine kleine Frage habe ich bezüglich der Bereifung: Darf ich die originalen 18" Alufelgen meines aktuellen Octavia 2 RS (1Z) am neuen RS weiterverwenden, z.B. für den Gebrauch als Winterfelge?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Bemühungen.

Mit freundlichen Grüssen
Mike H


Sehr geehrter Herr H

Besten Dank für Ihre Anfrage.

Gemäss der Typengenehmigung darf die originale ŠKODA Felge mit der Abmessung 7.5Jx18 ET51 auf den New Octavia RS montiert werden.

Wir hoffen Ihnen gedient zu haben und wünschen alles Gute.

Freundliche Grüsse


XX
Kundenbetreuerin ŠKODA
Benutzeravatar
btl04
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 13. September 2008 10:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von btl04 »

habe nochmal nachgeschaut, das scheint aber die einzige Felge bis dato zu sein, die dann zulässig ist

die gängigen, also 15 -17 Zoll gehen jedenfalls nicht
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Lowjack »

Moin!

Habe noch original Pegasus-Felgen 7Jx17 (ET 54 / LK 5/112) vom O2 (1Z, Bj. 2006) Elegance liegen. Diese sollen schwarz seidenmatt lackiert werden und auf unseren neuen RS als Winterfelge montiert werden. Da die Einpresstiefe nicht stimmt, müssen wir mit Spurplatten-/ Verbreiterungen arbeiten (5-10 mm). Dann ist lt. TÜV (wohl) eine Einzelabnahme möglich. Leider muss auch ein Festigkeitsgutachten (????) von der alten Pegasus-Felge beigebracht werden. Wegen der Tragfähigkeit....(es könnte sein, dass der TÜV aus einem 5-Sitzer einen 4 Sitzer macht :o :o ....(kopfkratz).

Wo krieg ich dass Gutachten denn her????

Ich habe SAD schon vor 3 Wochen angemailt, aber keine Reaktion....

VG! Lowjack
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Mr.MadCap »

Das Festigkeitsgutachten kannst Du über Skoda anfragen (haste schon, also hake nochmal nach oder ruf an), bzw. immer beim Felgenhersteller.

ABER: Der O3 wiegt deutlich weniger als der O2, insofern sollte es mit dem Tragfähigkeitsindex (bzw. 4 / 5 -Sitzer) keine Probleme geben. Das sollte alles beim alten bleiben.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
Octi3
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 17. August 2013 16:05
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 179 PS DSG
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 592841

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Octi3 »

btl04 hat geschrieben:
neuhesse hat geschrieben:Ein guter Anhaltspunkt ist das pdf zur Serienbereifung bei Skoda. Link
siehe dort.

Nein, geht nicht. Passen zwar vom LK und Narbenaufnahme, aber die ET stimmen nicht mehr. Auch dürfen nicht mehr alle Motoren alle Reifenkombis fahren (z.B. 1.4l mind. 6jx16 205er; O2 noch 15 Zoll möglich).

Außer du strebst eine Tüv-Abnahme an und lässt die O2 Felgen eintragen, falls das bei deinen Felgen überhaupt möglich ist.

Ich muss mir auch gerade alles neu kaufen und vertickere die alten O2 Winterräder über E...Kleinanzeigen.
Hallo
also ich habe meine alten Audifelgen für 70 € beim TÜV abnehmen lassen. 12 € Eintragung Straßenverkehrsamt.
Zuletzt geändert von neuhesse am 13. September 2013 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Farbe: foliert in Aluminium red metallic matt
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Lowjack »

Mr.MadCap hat geschrieben:Das Festigkeitsgutachten kannst Du über Skoda anfragen (haste schon, also hake nochmal nach oder ruf an), bzw. immer beim Felgenhersteller.

ABER: Der O3 wiegt deutlich weniger als der O2, insofern sollte es mit dem Tragfähigkeitsindex (bzw. 4 / 5 -Sitzer) keine Probleme geben. Das sollte alles beim alten bleiben.

Habe bei Skoda telefonisch nachgefragt, gibt kein Gutachten, welches herausgegeben werden kann (oder die wollen nicht).

Zum Gewicht: Stimmt! Leergewicht, Achslasten und auch das zulässige Gesamtgewicht liegen unter dem O2!

Spurverbreiterungen 8mm vorn 10mm hinten (je Seite) gibt es mit Gutachten bereits von H&R. Insofern habe ich jetzt alles zusammen (Fahrzeugschein altes Auto, H&R Gutachten. Der Neue Fahrzeugschein kommt mit der Anmeldung vom RS, Ende September).

Ich werde ausführlich berichten!

Viele Grüße!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Karlchen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 12. Dezember 2003 15:05

Re: Passen die Räder vom Octavia II auf den Octavia III?

Beitrag von Karlchen »

Sagt mal, wenn ich Kompletträder kaufe, die exakt den Daten in der COC entsprechen, also z.B. 225/45 R17 91V 7,5Jx17 ET51, in der ABE der Felgen mein Fahrzeug aber (noch) nicht aufgeführt ist, muss ich dann trotzdem zu einer Einzelabnahme??
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“