ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
tourgo910
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 27. Mai 2007 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0TDI, (110Kw)
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 1041123

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von tourgo910 »

Natürlich ist es nicht schön, was bem ADAC passiert ist.
Aber mich kotzen in diesem Zusammenhang mehr diejenigen an, welche selber genug Dreck am stecken haben und eine Aufklärung verlangen.

Gruß
Tourgo910
mein Fuhrpark:
<- der und
seit 07/2009: Fiat Barchetta (1.8i- 96 kw), EZ:02/97, garden green; Bild
seit 10/2012: BMW Z4 (E85) (3.0i-170 kw), EZ:04/05, sterling grey; Bild
seit 05/2021: Abarth Pista (1.4-121kw), EZ:02/20 record grey; Bild
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Chief »

Bin mir da auch noch unsicher ob ich, für das Gebaren Einzelner, die vielen Guten mit Austritt "bestrafe". Eben wg der bisher guten Erfahrungen der Guten.

Völligst OT...aber ob denn die, die durch die Brauereien beschossen wurden, deren Bier(e) auch nicht mehr trinken? Dürfte bei entsprechender Menge über die Jahre auch einiges gekostet haben.
Und dann noch im ADAC sein...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Klasse, jetzt sind wir da angekommen, wo nicht mehr der ADAC Schuld ist, sondern die, die das aufgedeckt haben, sind die Bösen, weil selbst nicht besser sind...... :roll:

Brauereien sind Unternehmen, die wirtschaftlich arbeiten und ein Maximum an Profit erwirtschaften wollen/müssen. Der ADAC ist (noch) ein e. V., in so fern hinkt dieser Vergleich auf allen Beinen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Chief »

Ich habe nicht verglichen. Sondern nur ein weiteres Puzzlestück unserer global gewinnoptimierten Gesellschaft auf den Tisch gelegt.
Ob der Thematik mit seinen vielen weiterführenden Facetten nicht depressiv zu werden bedarf einer gesunden positiven Einstellung.

Meine gute Edith fragt grad noch wem man die "Schuld" des Aufdeckens eigentlich zuteil werden lässt?
Piet2
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. April 2010 21:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Piet2 »

Und aus diesem Grund sollte und muss m.E. der ADAC getrennt werden in e.V.(Pannendienst) und z.B. GmbH ...
Gruß
Piet

Skoda O² Combi 2010 VIRS 2.0 TSI RaceBlau unverschuldet am 07.07.2011

seit 16.01.2012
Skoda O² Combi 2012 VIRS 2.0 TSI RaceBlau
mit diversen Schnick-Schnack wie Soundsystem, Bolero, FSE usw.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Ronny12619 »

Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Wikinger »

ob man aus dem ADAC Austritt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ja, das Management hat mehrfach Verfehlungen begangen, fängt mit dem Heliflug an, geht übers Fussballstadion mit Hubschrauber trocken föhnen bis zum Mitflug im Rettungsjet nach Ägypten.

Ich würde diejenigen, die das verbockt haben schlicht und erfgreifend aus dem verein ausschließen und die entstandenen Kosten in Rechnung stellen.

Unsere Politprominenz ist doch auch nicht besser (ich erinnere da nur mal an die Dienstwagenaffäre unserer ehemaligen Gesundheitsministerin). Fremdes Geld gibt sich eben leichter aus als eigenes....

Wir sollten uns alle an unserer Regierung ein Beispiel nehmen und Ihrem Vorbild folgen. Das die Mehrheit der Deutschen den Müll gutfindet was unsere Mutti da verzapft beweisen sie ja bei jeder Wahl wieder.
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

dann fang mal bei Monsieur ADAC-Presidente an, der den gleichen unlösbaren Klebstoff auf seinem Sessel hat wie unsere Politiker. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Brösel »

Eigentlich geht's hier um die Kündigung der ADAC-Mitgliedschaft und die Erfahrungen.

Diskussionen zum ADAC können gerne in einem neuen Thred behandelt werden....
Gruß
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: ADAC Mitgliedschaft / Gibt's Leute hier die gekündigt haben?

Beitrag von Wikinger »

um welche Erfahrungen bei der Kündigung?

Die reguläre Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Wer die einhält hat keine Absage zu befürchten, ein Sonderkündigungsrecht wegen verblödetem Management gibt es leider nicht.
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“