Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Black_A4 »

Wieder ein kleines Update:

Am Samstag habe ich die Bilstein B8 Dämpfer verbaut und ich muss sagen ich bin so glücklich! Die fahren sich wirklich so schön, das hätte ich nicht erwartet. Also 100% Empfehlung an dieser Stelle! Auch Alex von TuningTeileversand kann ich zu 100% empfehlen! Kommunikation war echt top, man hat sehr schnell eine kompetente Antwort erhalten. Preis und Versandzeit waren auch sehr gut.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Octifahrer »

toller Wagen, nur wann gibt es neues? Funktioniert der Gas(eigen)umbau noch?
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Black_A4 »

Hi ein Update gibt es jetzt :wink:

Hmm wo soll ich anfangen? Inzwischen habe ich die 200tkm geknackt und es stehen so ca. 204tkm auf der Uhr. Die Anlage ist entsprechend fast 20000 km verbaut und läuft soweit gut. Tüv Eintragung war, nach dem der richtige Prüfer gefunden war, auch kein Thema. Hat ihm sehr gut gefallen und es gab keinen Punkt an dem wir diskutieren mussten. Ansosten hat die Kiste auch die HU ohne Mängel bestanden. Prüfer war auch ein Gaser und es gab mehr Fachsimpelei als Prüfung :lol:

Probleme habe ich leider mit meinem Ladedruck, sobald ich über 1bar komme schwankt dieser ziemlich stark und ich weiß leider nicht mehr weiter. Meiner Meinung nach ist alles dicht und ich habe inzwischen schon so ziemlich jedes Teil ersetzt :cry: Aber ich suche weiter und hoffe den Fehler früher oder später zu finden.

Tja Änderungen am Auto gabs eigentlich nicht viele. Nur die Innenraumbeleuchtung wurde durch LEDs ersetzt. Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls mit neuen Scheiben. Im Keller stapeln sich aber schon die Teile und warten auf ihren Einbau. Das meiste sind halt Verschleißteile, unter anderem muss ich jetzt in der nächsten Zeit mal den Zahnriemen und die Wasserpumpe machen.

Ansonsten habe ich noch einen Upgrade SMIC(habe ich sehr günstig bekommen) und eine W8 Leuchte liegen die ich bei Gelegenheit mal einbauen will.

Was jetzt noch ansteht sind ein paar Spielerein im Innenraum. So soll die jetztige vordere Innenraumleuchte weiter hinten in den Himmel verbaut werden. Fußraumbeleuchtung soll kommen, am liebesten in weiß und rot. Neues Blinkerrelais damit es drei mal blinkt bei einmaliger Betätigung. Endlich mal eine Hupe verbauen damit meine Panikfunktion geht. 8) Ansonsten habe ich mir noch ein China CH/LH Modul bestellt
http://www.aliexpress.com/snapshot/6029481888.html

Und natürlich endlich mal den ganzen Hifi Kram einbauen. Seit zwei Jahren habe ich das nicht auf die Kette bekommen :roll:

Einen guten Deal haben ich letztens mit meinem Skoda Händler gemacht. Der hat mir einen Satz nagel neuer L&K Fußmatten fürn 20 in die Kaffeekasse überlassen :D Jetzt habe ich halt zwei neue Sätze, mal sehen vielleicht verkaufe ich ja einen.

Auf der Wunschliste steht noch ein neuer Sitz. Diese Sessel sind echt eine Frechheit, null Seitenhalt und absolut nicht bequem. Mir schweb vor meinen Sitz mit einem Recaro zu vereinen aber da muss ich einen Sattler finden der Lust auf sowas hat. Der letzte hat leider abgewunken.

Im Sommer muss ich auch noch ein paar Lackierarbeiten machen, die ein oder andere kleine Roststelle muss ausgebessert werden und die Freundin hat schonwieder die Garagenwand erwischt :cry: Von den schön neu lackierten Felgen hat auch nur eine die Saison ohne Kratzer überstanden :cry: Die werden dann wahrscheinlich einen weißen PlastiDip Überzug kriegen.

Jo das wars dann erstmal. Updates werden folgen :D
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Patty »

Da steht ja auch einiges auf dem Plan, klasse!
Schwankender Ladedruck... der Turbo an sich ist aber ok? Wenn du sonst schon alles gemacht hast wird es ja langsam dünn :-?

Jetzt musste ich erstmal recherchieren was ein "CH/LH Modul" ist, aber jetzt klingelt es :rofl:
Taugt das verlinkte Teil was, weißt du das? Ist Spielkram, aber ganz nett... plug and play wäre da aber eher was für mich, die Kabeleien an der Elektrik finde ich immer elendig.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Black_A4 »

Patty hat geschrieben:Da steht ja auch einiges auf dem Plan, klasse!
Schwankender Ladedruck... der Turbo an sich ist aber ok? Wenn du sonst schon alles gemacht hast wird es ja langsam dünn :-?

Jetzt musste ich erstmal recherchieren was ein "CH/LH Modul" ist, aber jetzt klingelt es :rofl:
Taugt das verlinkte Teil was, weißt du das? Ist Spielkram, aber ganz nett... plug and play wäre da aber eher was für mich, die Kabeleien an der Elektrik finde ich immer elendig.
Ich glaube inzwischen auch dass es der Turbo ist. Wobei ich die gleichen Probleme direkt nach dem chippen auch hatte, und hier war es eine Undichtigkeit an der Saugstrahlpumpe. Daher glaube ich immer noch irgendwie an eine Undichtigkeit im System. Hab mir jetzt aber mal einen gebrauchten Lader zum testen besorgt. Auf dem Umbau freue ich mich schon, das macht beim 4Motion bestimmt richtig spaß :roll:

Das Modul taugt auf jeden Fall was. Hier gibts auch noch einbisschen Lesestoff

http://uk-mkivs.net/topic/97467-vw-golf ... -and-play/

Ansonsten habe ich mir gestern weißes Plasti Dip und Glossifiler bestellt. Nächstes WE werden dann die Felgen dedipt 8)

Irgendwie habe ich auch gut lust die ganze Kiste in schwarz glanz zu dippen :o
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Patty »

Aja hatte gestern nur kurz im Polo Forum Quergelesen, bei den Briten klingt es deutlich besser.
Bei plug and play und funktionierenden NSW (ohne Abblendlicht) als Lichtquelle könnte ich auch schwach werden :)
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Grisu512 »

Bitte bitte Auto nicht dippen. Dein Lack ist doch schön.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Patty »

Das unterschreibe ich so, ganz vergessen!
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von Black_A4 »

Das stimmt der Lack ist eigentlich ganz schön. Dieses Jahr wird er noch schön poliert :D War ja nur eine Idee... Ich träume immer noch von einem schwarzen Auto :oops:

Heute habe ich meine neuen schönen Fußmatten verbaut und musste feststellen, dass die hinteren Matten leider von der Befestigung her anders sind. Da das Format aber das gleiche war, habe ich einfach die Teile aus dem Tepich gedreht, Löcher bebohrt und an einer Position montiert. Sieht schon ganz nett aus wenn innen alles geputzt ist und neue Matten liegen :)

@Patty
Wenn das Teil da ist, werde ich berichten. Ich war zu geizig für den schnellen Versand, entsprechend kann das jetzt einen Monat dauern.

Ach ja dieses 3mal blinken Relais habe ich mir bei Ebay auch geschossen. :D
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Beitrag von KvD »

Hi,


wenn du die L&K Fußmatten loswerden willst melde dich mal bitte.

Als Sessel passen recarov vom S3 wohl am besten von der Farbe, Golf 4 Leder ist viel zu hell.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“