ABS Sensorkabel durchgescheuert wie tausch die die Leitung?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
reloop87
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 4. Juni 2011 15:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: RS
Spritmonitor-ID: 0

ABS Sensorkabel durchgescheuert wie tausch die die Leitung?

Beitrag von reloop87 »

Moin.

Mein rechtes Vorderrad hat mein Kabel zum ABS Sensor fast durchgescheuert bzw. schliff die Felge da dran und dadurch gab es einen Kurzschluss und die ABS sowie ESP Lampe ging immer an im Cockpit.

Habe es erstmal mit Isolierband gegen Feuchtigkeit und weiteren Einflüssen umwickelt bzw. schleift jetzt nichts mehr da dran.

Jedoch würde ich gerne diese Leitung wechseln weil ich auf so gebastel überhaupt nicht stehe auch wenn der Fehler jetzt weg ist.

Frage hat das schonmal jemand gemacht bzw. kann mit jemand sagen wo die Leitung genau hingeht???
Easy going oder doch ne 2 Std. aktion??
Zuletzt geändert von Octi_TDI am 3. März 2014 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung im Threadtitel korrigiert
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: ABS Seonsorkabel durchgescheuert wie tausch die die Leitung?

Beitrag von Grisu512 »

Hatte das selbe Problem wie du. Soweit ich weiss geht das Kabel bis ins Steuergerät. Ich habs einfach wieder zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch umhüllt. Klappt schon 3 Jahre.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Re: ABS Seonsorkabel durchgescheuert wie tausch die die Leitung?

Beitrag von Octifahrer »

zumindest auf der fahrerseite geht es bis in den steuergerätekasten.
ist mit Absuicht so gemacht, um keine Verbindungen unterwegs und damit Störstellen für dieses wichtige System zu haben.
Das Dumme ist nur, dass VW seinen Werkstätten auch vorschreibt, bei Defekten immer den Strang komplett zu tauschen.
Das ABS Signal geht fahrerseitig zumindest fast direkt, nachdem es aus dem Radhaus kommt, in einen großen KAbelbaum, der dann an den Vielpoligen ABS Stecker geht. Somit müsste man den ganzen Kabelbaum auf ca 40cm Länge abwickeln, um die Leitung auszutauschen.

Ich hatte mir mal den Luftfilterkasten und die Abdeckung des Kabelkanals demontiert, da ich plante, die Verschleissanzeige als Spielerei nachzurüsten.
Hab ich aber aus diesem Grund verworfen und auch, weil mein KI kein Symbol für die Bremsbelagverschleissanzeige hat.

Habe mir über EBAy letztes Jahr einen originalen unbenutzten ABS mit Verschleissfunktion-Kabelbaum fahrerseitig gekauft, brauche ihn nun nicht mehr.
Wer interesse daran hat, kann mich anschreiben.
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“