ist das richtig, das der Zahnriemen schon nach vier Jahren oder 90.000 Km gewechselt werden soll?

Danke
Das finde ich auch. Was mich nur wundert, daß man diese Information nirgens findet. Ich habe diverse Foren aller möglichen Marken, bei denen dieser Motor verbaut wurde, durchforstet. Überall wird im günstigsten Fall nur die Angabe des Service-Heftes diskutiert. Oft werden Wechselintervalle aber einfach erfunden. Das Werkstätten das machen, ist irgendwo nach zu vollziehen, schließlich verdienen sie am Wechsel Geld. Viele lassen dann wegen Informationsmangel einfach wechseln.thomashai hat geschrieben: ... ist beruhigend, was die Haltbarkeit (engine lifetime) des Zahnriemens betrifft.
Da kann man doch schon sehr zufrieden sein, wenn der Zahnriemen so zuverlässig funktioniert hat. Auch für die Zukunft meines Skodas ist das sehr viel versprechend. Der Vorgänger (Audi 80 1.8S) durfte bei mir bis zum km-Stand von 330.000 km fahren. Den Motor hätte ich wohl bis zu meinem Lebensende fahren können. Aber das will man heute wohl nicht mehr. Minimotörchen und ein Nockenwellenantrieb (Steuerkette) aus dem vorigen Jahrhundert dürften das zuverlässig verhindern.thomashai hat geschrieben:Nach 210000km und 10 Jahren habe ich den Zahnriemen/Wasserpumpe wechseln lassen.