dayline Probleme mit Steckern beim D1s Xenon
Re: dayline Probleme mit Steckern beim D1s Xenon
Naja, die Ak hab ich nicht, ist ein netter Zwischenhändler aus Berlin, der das Problem nicht kannte und die zurücknimmt! Ärgert mich nur-.- allerdings wären die Teilenummern für den Brenner und den Kabelsatz interessant, so knn ich mir die besorgen! Durch den Schaden mit der Led muss ich eh auf einer Seite alles austauschen, da die Wahrscheinlichkeit gering ist so nen Scheinwerfer auch als originalen in der Bucht zu bekommen, gring ist....
Re: dayline Probleme mit Steckern beim D1s Xenon
Kabelsatz muss nur geändert werden bei neuem steuergerät und der nutzung des alten originaleb n scheinwerfers....brauchr also 2 neue steuergeräte für die scheinis, stecker muss dann nicht neu, sprich der angesprochene leotungssatz! Hab jetzt die originale teilenummer und schaue mal nach gebrauchten vorschaltern....ärgert mich...-.-
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: dayline Probleme mit Steckern beim D1s Xenon
Hallo ich habe einen Innenfacelift Bj 12/08 RS.
Nun wollte ich mir die schwarzen Scheinwerfer von FK/Depo einbauen allerdings ist mir beim Einbau aufgefallen das die Steckverbindung zum Xenon Vorschaltgeråt vom original Scheinwerfer aus kommend einen kleineren stecker mit 3 Pins hat wo nur 2 Pins belegt sind und die FK/Depo Scheinwerfer ein größeren Stecker mit 2 Pins haben die am Vorschaltgerät angeschlossen werden sollen.
Fazit: passt natürlich nicht.
Gibt es dafür irgendwie einen Adapter?
Wollte jetzt nichts durchtrennen und löten...
Aber nach diesen Fred zu urteilen gab es irgendwann ein wechsel des Kabelsatzes und der Vorschaltgeråte also ist das Projekt wohl hoffnungslos und nichts mit Plug and Play.
Nun wollte ich mir die schwarzen Scheinwerfer von FK/Depo einbauen allerdings ist mir beim Einbau aufgefallen das die Steckverbindung zum Xenon Vorschaltgeråt vom original Scheinwerfer aus kommend einen kleineren stecker mit 3 Pins hat wo nur 2 Pins belegt sind und die FK/Depo Scheinwerfer ein größeren Stecker mit 2 Pins haben die am Vorschaltgerät angeschlossen werden sollen.
Fazit: passt natürlich nicht.
Gibt es dafür irgendwie einen Adapter?
Wollte jetzt nichts durchtrennen und löten...
Aber nach diesen Fred zu urteilen gab es irgendwann ein wechsel des Kabelsatzes und der Vorschaltgeråte also ist das Projekt wohl hoffnungslos und nichts mit Plug and Play.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI