Erstmal Frohe Ostern!

Nun zu meinem Problem:
Vor ca. 1,5 Monaten hatte ich das erste Mal das Problem. Ich stand damals auf einer Ebene und hatte den Wagen über Nacht (wie praktisch immer) im 1. Gang geparkt. Am nächsten Tag in der Früh trat ich mit eingelegtem 1. Gang auf die Kupplung und startete den Motor. Als ich dann mit dem Retour-Gang wegfahren wollte, bekam ich den 1. Gang nicht raus - wie wenn jemand den Schalthebel fest hält. Erst als ich etwas die Kupplung kommen lies und dann gleich wieder ausgekuppelt habe, ging er ohne Murren raus. Damals tat ich das als einmalige Sache ab und dachte mir nichts dabei.
Ca. 2 Wochen später das gleiche Spiel - diesmal war es der Retourgang, der sich weigerte raus zu gehen. Wieder stand ich damals auf einer Ebene, allerdings war es da nicht Früh, sondern ca. 16h30 (Feierabend). Und wieder - Kupplung etwas kommen lassen und gleich wieder ausgekuppelt, und schon ließ sich der Retourgang ohne irgendwas schalten.
Vor 1,5 Wochen wieder das gleiche Spiel mit dem 1. Gang. Mir lies das keine Ruhe und befragte meinen Mechaniker. Der meinte, er könne sich das nur so vorstellen, dass auf dem Zahnrad des Ganges ein kleiner Grat ist (wie es dazu kam, ist ihm auch ein Rätsel) - und wenn ich dann wieder wegschalten will, steht der Synchronring am Grat an und kann sich nicht bewegen. Wenn ich dann von der Kupplung weggehe, bewegt sich das Zahnrad ein wenig und der Grat ist weiter gedreht - und damit kann sich der Synchronring wieder frei bewegen. (Leicht möglich, dass ich das jetzt falsch wiedergebe.)
Ich habe ein paar Tage danach mehrmals versucht, das Problem irgendwie nach zu stellen: mal auf der Ebene immer wieder den 1. Gang oder Retourgang rein und raus, mal wenn ich leicht bergauf stehe, oder bergab (Hinweis von meinem Mechaniker) - keine Chance, alles verlief ohne Probleme. Seit dann stelle ich mein Auto im Leerlauf mit Handbremse ab.
Heute wieder das Spiel, aber mit dem ersten Gang. Ich war unterwegs und machte einen ein paar Minuten dauernden Zwischenstopp. Auto mit Leerlauf und Handbremse abgestellt - als ich dann wegfahren wollte, ging der Retourgang ohne Probleme rein. Doch als ich dann in den ersten Gang schalten wollte, steckte der Gang wieder. Und auch dieses Mal half das, dass ich die Kupplung ein wenig kommen lies.
Langsam mach ich mir Sorgen, dass mein Getriebe hin wird - das wäre der Super-GAU. Die Kupplung sollte keine Probleme machen - die wurde im Mai 2013 erneuert (und auf Einmasse-Schwung umgebaut).
Keine Ahnung, was den Fehler verursacht. Die Suche habe ich schon benutzt, aber irgendwie gar nichts gefunden - wie wenn ich der erste bin mit dem Problem (kann ich mir fast nicht vorstellen)...
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis darauf geben kann - oder einen Tipp, wie ich das nachstellen könnte.
Danke schon mal im Voraus und lg - STEFAN