RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Zur Technik des Octavia III
Antworten
Bernhard60
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 6. August 2007 11:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von Bernhard60 »

Hallo, ich hätte mal eine Frage:

Der Golf hat da eine Abdeckung, beim Skoda fehlt die aber (rote Umrandung), obwohl der "Aufnahmeknubbel" (orange Umrandung) vorhanden ist.

Nach Rückfrage beim meinem :) ist das so in Ordnung und es gibt die bei Skoda auch gar nicht als Ersatzteil (die vom Golf würde aber passen, habe ich schon probiert).

Warum ist das so (immerhin schützt die auch den Steckeranschluss)? Und würde es Sinn machen, sich einfach die vom Golf zu besorgen, oder braucht man die wirklich nicht?

Danke für eure Antworten.

Bild
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von Bonsai-San »

Das kleine Teil ist unter anderem ein Grund dafür, warum VW immer bissi teurer ist wie ein vergleichbarer Skoda.
Sieht schön aus, hat aber keinen wichtigen Nutzen
mfg
Sascha


Bild
Bernhard60
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 6. August 2007 11:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von Bernhard60 »

Gewichts- und Preisersparnis? Dann passts :)
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von Wikinger »

Normalerweise ist die ganze Motorabdeckung völliger Blödsinn, Du hast doch schon eine hübsch lackierte Haube drübber......

Wenn der Motor dann von unten noch gekapselt ist, damit er nicht so einsaut sollte es doch reichen. Alles andere ist nichts als Resourcenverschwendung.
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von dsg-driver »

ursprünglich wurden diese ganzen "Deckel" bei den Dieseln verwendet zwecks Geräuschkapselung...
bei den neuen Motoren dienen die eig. nur mehr der Optik, da die Laufgeräusche deutlich leiser geworden sind...somit für mich eig. komplett unnötig!
Außermen staut sich darunter dann im Sommer auch noch schön die Hitze...vorallem bei den Turbobenzinern :wink:
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Genau, und wenn die Abdeckungen weggelassen werden, wird wieder gejammet, dass nur entfeinert wird, der Schallschutz fehlt etc. Dank diese Abdeckungen bleibt der Motor rel. sauber, was bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sicher von Vorteil ist.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: RS: Abdeckung im Motorraum, Golf hat sie, Skoda nicht

Beitrag von Black_A4 »

Allgemein lässt man heute viele Verkleidungen weg. Früher war es schick überall eine Verkleidung drüber zu machen, heute zählt nur noch der €. Allgemein wird im nicht sichbaren Bereich ordenlich gespart oder ganz weggelassen.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“