Probleme mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
bensemer001
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 27. April 2011 14:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Probleme mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung

Beitrag von bensemer001 »

Hallo,

besitzte einen 2012er Octavia Combi mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung.

Zunächst war das Problem, dass der Kugelkopf in der Kupplung Spiel hatte und zwar so deutlich, dass der angebrachte Thule Fahrradträger sehr stark wackelte. Daraufhin wurde dann auf Garantie die komplette AHK, nicht nur der Kugelkopf ausgetauscht.

Nun ist das Problem, dass der Kugelkopf unsauber gefertigt ist und dass unten rechts an der Kugel mehr Material ist, als unten links. Dadurch zieht sich der Fahrradträger immer schief am Kugelkopf fest und der Fahrradträger neigt nach rechts unten zur Seite.

Am letzten Freitag bemängelte ich das in der Werkstatt und bekam heute auf Garantie einen neuen Kugelkopf.
Aber siehe da, der ist genau so mies gefertigt und der Radträger macht immer noch nach rechts unten die Biege.

Hat jemand von euch das gleiche Problem und falls ja, lebt ihr damit oder habt ihr eine "anständige Kugel" bekommen ?

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
serpiano
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 4. Januar 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Motor: 2.0 TDI 110kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung

Beitrag von serpiano »

Hallo,

also mein O2 ist ähnlich alt wie deiner (EZ 11/11) und hat auch eine originale abnehmbare Anhängerkupplung.
Ich bin damit schon öfters mit Hänger gefahren und habe auch einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung.
Da gab es bisher keinerlei Probleme mit schief hängendem Fahrradträger oder so.
bensemer001
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 27. April 2011 14:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung

Beitrag von bensemer001 »

Danke für die Nachricht. Ich habe gestern noch Skoda angemailt und mal schauen, wie die Antwort lautet.

Viele Grüße
Michael
Combi Elegance, 2.0 TDI (140 PS), platingrau, elektr. Sitze, abnehmbare AHK, Sunset, variabler Ladeboden, bestellt am 15.04.2011, produziert in der 43. KW., seit 3.11.11 in meinem Eigentum. ;-)
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: Probleme mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung

Beitrag von Bonsai-San »

welches Modell von Fahrradträger hast du denn ??
mfg
Sascha


Bild
bensemer001
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 27. April 2011 14:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme mit originaler, abnehmbarer Anhängerkupplung

Beitrag von bensemer001 »

Bonsai-San hat geschrieben:welches Modell von Fahrradträger hast du denn ??
Thule G6 929

Es liegt aber definitiv am Kugelkopf. Man sieht mit bloßem Auge, dass die Kugel eben nicht rund ist, sondern unten rechts einen Bauch hat.

Beim Hänger dürfte es egal sein, aber der Radträger krallt sich halt unterhalb der Kugel fest und wenn rechts mehr Material als links vorhanden ist, steht das Teil halt schief.
Combi Elegance, 2.0 TDI (140 PS), platingrau, elektr. Sitze, abnehmbare AHK, Sunset, variabler Ladeboden, bestellt am 15.04.2011, produziert in der 43. KW., seit 3.11.11 in meinem Eigentum. ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“