Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Zur Technik des Octavia III
Antworten
ThomasL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. Juni 2013 22:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI 4x4
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von ThomasL »

Hallo,

mein O3 2,0 TDI (4x4) hat immer schön brav die Fenster (alle) auf bzw zu gemacht, wenn ich die entsprechenden Knöppe an der FB lange genug betätigt habe.

Das macht er jetzt nicht mehr :cry:

Ich habe im Setup Menü die Komfortschließung schon de-aktiviert und auch wieder aktiviert, jedoch ohne eine Änderung.

Mach ich was falsch? Kennt das jemand?

Möchte halt gerne ausschließen, dass der Fehler zwischen den Ohren liegt wenn ich zum :D fahre.

Danke und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

Handbuch Seite 42 (zumindest in der Version, die vor ein paar Monaten online stand).

Lies mal den Abschnitt "Funktionsstörung der automatischen FH".

Ist beim O2 exakt genauso... wenn sie den Autolauf aus welchen Gründen auch immer vergessen haben, hilft das dort beschriebene Anlernen.

Viele Grüße,

Jan
MAMB
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 6. November 2013 16:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1968cm3, Diesel, 150PS
Kilometerstand: 11250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von MAMB »

Das Problem hatte ich auch.
Bei mir lag es am Beifahrerfestentertaster. Ich habe dann alle Fenster einmal mit den normalen Fensterheber (also Taste an jedem Fenster) runter und hoch gefahren und schon ging die Funktion wieder.
Vielleicht hilft es dir auch.
ThomasL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. Juni 2013 22:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI 4x4
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von ThomasL »

Vielen Dank an Euch. Funktioniert wieder. ...wer lesen kann ist klar im Vorteil!

:oops: :oops: :oops:

Gruß
Thomas
MAMB
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 6. November 2013 16:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1968cm3, Diesel, 150PS
Kilometerstand: 11250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von MAMB »

Hi Thomas,

das finde ich klasse das es wieder funktioniert. Weisst du woran es nun bei dir lag?
ThomasL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. Juni 2013 22:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI 4x4
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von ThomasL »

Hi,

Nein, WORAN es lag weiß ich nicht. Aber durch runter- und wieder hochfahren aller vier Fenster mit dem Schalter AN DER JEWEILIGEN Tür, hat sich offenbar irgendwas ge-resetet. Danach lief die Komfortschließung sofort wieder einwandfrei.

Ohne Euren Hinweis wäre ich nicht darauf gekommen. Man sollte halt doch das Handbuch vielleicht wirklich mal aufmerksam komplett lesen. :rofl:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Waldorf360
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 4. Mai 2014 14:55
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 170PS DSG
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von Waldorf360 »

ThomasL hat geschrieben:hat sich offenbar irgendwas ge-resetet.
Wenn ich richtig informiert bin geht es dabei darum, dass die Endlagenschalter neu angelernt werden.
ralppp
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 6. November 2013 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8ltr TSI/ Benzin/118kw
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster-Komfortschließung geht nimmer...

Beitrag von ralppp »

Das Problem hatte ich bei meinem O2 mit dem Fahrerfenster und dem hinten rechts.
Nachdem ich - wie hier im Forum empfohlen - alle Fensterheber (einen nach dem anderen) jeweils geöffnet und geschlossen habe und dabei jedes Mal die Taster in den Endpositionen für ca 10sec gehalten habe, lief alles wieder wie es soll.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“