AHK-Steckdoe Beschaltung
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. September 2007 22:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 2.0 TDi 140 PS
- Kilometerstand: 98000
- Spritmonitor-ID: 0
AHK-Steckdoe Beschaltung
Kann mir jemand sagen, ob beim O3 die AHKSteckdose bei der AHK-Kupplung ab Werk zwischenzeitlich voll beschaltet ist? (Zündungsplus und Masse für Wohnwagenkühlschrank)
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: AHK-Steckdoe Beschaltung
Bei meiner Werks-AZV ist nur ein Dauerplus vorhanden. Der Zündungsplus ist nicht beschaltet. Das habe ich auch schon angemeckert, da ich es eine Frechheit finde, dass bei einer Werks-AZV für den Preis das Kabel eingespart wird.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. September 2007 22:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 2.0 TDi 140 PS
- Kilometerstand: 98000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AHK-Steckdoe Beschaltung
Hallo Octi_TDI,
vielen Dank für Deine Mitteilung.
Ich hatte genau das befürchtet und habe bereits bei der Bestellung auf die volle Beschaltung hingewiesen. Mal sehen was passiert. Ich werde im Februar 2015 berichten. Gruß BG
vielen Dank für Deine Mitteilung.
Ich hatte genau das befürchtet und habe bereits bei der Bestellung auf die volle Beschaltung hingewiesen. Mal sehen was passiert. Ich werde im Februar 2015 berichten. Gruß BG