Muss man jetz was sagen?josse hat geschrieben: Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem Octavia-Kauf eine richtige Entscheidung war.
Meine Erfahrungen mit dem Octavia I Combi Tour...
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 25. November 2004 14:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also mittlerweile würde ich sagen, bei allem Respekt, er ist NICHT zufrieden!Chriss666 hat geschrieben:Mh, da kann man wohl nur sagen, wenn er nicht zufrieden ist, soll er seinen Wagen wieder verkaufen. Mehr ist da nicht zu sagen.

Ist das ansteckend? Denn wenn ich es mir so recht überlege...meine Front-und Heckscheibe ist momentan so voller Salz...und überhaupt; die Karre ist furchtbar dreckig...
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
@pitjes1, Chriss666
Wenn bei euch alles bestens ist, ist doch schön für euch. Ich dachte man könne in diesem Forum über Negatives und Positives der Marke Skoda diskutieren. Ich stelle hier keine Behauptungen rein, die ich nicht wirklich beobachte. Was sollen diese blöden Sprüche? Wenn ihr ein Problem mit meiner Person habt, dann ignioriert einfach meine Postings und schaut in andere Threads rein und müllt diese weiter zu.
Wenn bei euch alles bestens ist, ist doch schön für euch. Ich dachte man könne in diesem Forum über Negatives und Positives der Marke Skoda diskutieren. Ich stelle hier keine Behauptungen rein, die ich nicht wirklich beobachte. Was sollen diese blöden Sprüche? Wenn ihr ein Problem mit meiner Person habt, dann ignioriert einfach meine Postings und schaut in andere Threads rein und müllt diese weiter zu.
Octavia I Combi Tour 1.6, Prime Top Packet, Exclusive Packet, ESP, Doppelter LB.
EZ 02/2005
EZ 02/2005
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15139
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Cool down und hier mal lesen: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... c&start=15
Vielleicht hilft es ja, nicht jede Äußerung auf die Goldwaage zu legen.
Ralf
Vielleicht hilft es ja, nicht jede Äußerung auf die Goldwaage zu legen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
zum nächsten Stammtisch kommste einfach dann kommt Pitjes auch und dann nehmen wir mal deinen Octi auseinander...
ich hatte auch einen Montags RS also cool bleibe... ansonsten ne Milka riegel essen.... "It's Cool Mannnn"

Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Mh, klingt ja nach nem Angebot, Sillek, aber von wieder zusammensetzen hast du nichts gesagt...
Also sollte man lieber vorsichtig sein.
Mein erstes Auto, nen Polo V (9N) war auch nen Montagsauto. Da ist sogar dieser komische Griff zum nach vorne klappen des Fahrersitzes (3-Türer) abgebrochen.
Also sollte man lieber vorsichtig sein.
Mein erstes Auto, nen Polo V (9N) war auch nen Montagsauto. Da ist sogar dieser komische Griff zum nach vorne klappen des Fahrersitzes (3-Türer) abgebrochen.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
josse hat geschrieben:Liebes Tagebuch!
Am Freitag war Autowaschtag, das Salz mußte runter. Und was sehe
ich da? Überall, rundherum kleine braune Flecken! Ging nur mit starkem
rubbeln und mit Hilfe von Hartwachs wieder weg. War eine ganze Stunde damit beschäftigt. Muß Flugrost gewesen sein. Hatte dieses Problem bei meinen Vorgängern (Golf, BMW, Polo) noch nie. Beim Nachbarn konnte man seine Schadenfreude nicht übersehen. Ähnliche Erfahrungen?
Wo parkst Du Deinen OCTI ?? Wird er auch stundenweise im Freien abgestellt - oder nur in der Garage (sofern vorhanden) ? Wenn auch - oder nur - im Freien, gibt´s in der direkten Umgebung größere Heizanlagen (Blockheizkraftwerk - größere Wohneinheiten, Gewerbebetriebe usw. usw.) ?
Ich hab zwar gelesen, dass Du mit Deinen bisherigen Fahrzeugen keine Probs diesbezüglich hattest, aber von "Flugrost" auf Autolack eines neuen Fahrzeugs hab ich noch nicht gehört.
Ich parke meinen OCTI "auf Arbeit" in unmittelbarer Nähe des firmeneigenen Blockheizkraftwerks. Wenn viel geheizt wird und die Witterung ungünstig ist, hab ich auch Flecken auf dem Lack (gehen aber eher in´s Schwarze). Die gehen auch nicht unbedingt leicht runter. Da mein Lack aber vom Profi versiegelt wird, hab ich da wenig Bedenken und zum Glück passiert das nur 4-5 Mal im Jahr.
Gruß
Michael