Ich habe dieses Projekt schon voller Bewunderung im Nachbarforum verfolgt, bin dort aber nicht angemeldet.
Hut ab!
Viele Grüße
Werner
Side Assist Plus im O3
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- BennyGTI
- Alteingesessener
- Beiträge: 276
- Registriert: 2. Januar 2008 21:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0TDI 4x4 DSG
- Kilometerstand: 10134
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Side Assist Plus im O3
Daumen hoch! 

20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
01er ASV Cheyenneorange.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Side Assist Plus im O3
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie es weiter geht... Hast du dann zum ausrichten ne Menge Probefahrten gemacht oder gibts da ein paar Tricks um die im Stand schon mit Hausmitteln zu vermessen?
Zum Thema kleben, bekommt man da auf dem Lack wirklich anständig Schrauben verklebt, um die Sensoren dann einstellen zu können?
Zum Thema kleben, bekommt man da auf dem Lack wirklich anständig Schrauben verklebt, um die Sensoren dann einstellen zu können?
- The Terminator
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Mai 2005 01:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Side Assist Plus im O3
Area View klingt interessant. Aber eigentlich hättest Du Dir auch gleich einen Passat kaufen können 

- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Side Assist Plus im O3
@ MR Action
Ja hab einige Probefahrten gemacht um die Sensoren auszurichten,
grob kann man die Sensoren schon ausrichten.
Man beobachtet halt wie die Sensoren reagieren, da diese ja nur die Fahrbahn links und rechts abscannen sollen.
Ich hab mir Klebeplatten von niewiederbohren mit M4 Gewinde geholt, diese werde ich wenn es wärmer ist aufkleben und die Sensoren richtig befestigen.
Bastel mom mit zwei Kollegen eine Einbauanleitung.
@Terminator
Passat ist ein geiles Auto
aber leider nicht meine Preisklasse und auch ein Ticken zu groß
!
Ja hab einige Probefahrten gemacht um die Sensoren auszurichten,
grob kann man die Sensoren schon ausrichten.
Man beobachtet halt wie die Sensoren reagieren, da diese ja nur die Fahrbahn links und rechts abscannen sollen.
Ich hab mir Klebeplatten von niewiederbohren mit M4 Gewinde geholt, diese werde ich wenn es wärmer ist aufkleben und die Sensoren richtig befestigen.
Bastel mom mit zwei Kollegen eine Einbauanleitung.
@Terminator
Passat ist ein geiles Auto


- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Side Assist Plus im O3
Na, wenn die Pads halten, wäre es ja echt perfekt... Da bin ich ja mal gespannt, was deine Erfahrungen sagen - evtl. mach ich mich dann da nächsten Winter auch mal dran... 

- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Side Assist Plus im O3
Mach es lieber im Sommer, hab bei Minusgraden schon ein wenig geflucht 

- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Side Assist Plus im O3
Dank der Tiefgarage bin ich zum Glück unabhängig...
Aber erstmal muss der Octavia da sein, damit ich wieder schrauben kann... 

