Reifen drehen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
oberammergau99
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 24. September 2012 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: RS TSI 200 PS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Reifen drehen

Beitrag von oberammergau99 »

Hmm überlege grade, da meine Sommerreifen nicht laufrichtungsgebunden sind, wie man die am besten mal "umdrehen" könnte beim anstehenden Radwechsel auf "Sommer".

Damit möchte ich der Sägezahnbildung entgegenwirken. Reicht da von vorne nach hinten mal durchwechseln ? Oder gleich komplett drehen von links nach rechts damit die komplett mal "andersrum" laufen ?

Dazu muß ich sagen dass das noch die ersten sind, sie haben aber erst 2 Sommer mit ca. 10000km gelaufen. Bin mal gespannt was ihr so meint ...
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Reifen drehen

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

vorne/hinten mache ich jede Saison, um die Dinger gleichmäßig abzufahren und das Sägezahnrisiko zu senken.

Links/rechts würde ich nicht machen - davon wird im Allgemeinen abgeraten, weil die sich in der entsprechenden Laufrichtung "einlaufen" und nach dem Drehen ein deutlich höherer Verschleiß zu erwarten ist, bis das wieder geschehen ist. Gegen den Sägezahn könnte das aber in der Tat helfen, da die Belastung dann ja genau anders herum ist.

Meine haben bislang (auch Erstausstattung, Bridgestone Turanza in 205/55 R16) etwa 19 tkm zurückgelegt (7000 wie ausgeliefert, 12000 vorne/hinten getauscht, seit einer Woche wieder wie ausgeliefert) und zeigen einen nur sehr leichten Sägezahn auf den nun vorne montierten Reifen.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
oberammergau99
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 24. September 2012 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: RS TSI 200 PS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen drehen

Beitrag von oberammergau99 »

Ok danke erstmal,jetzt weiss ich schonmal mehr :-)
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen drehen

Beitrag von KvD »

Die besseren IMMER nach hinten, denn das ist deine spurführende Achse!
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Reifen drehen

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

das wird teilweise empfohlen, halte ich aber nichts davon. Wenn die Reifen soweit verschlissen sind, dass das eine Rolle spielt, dann sollte man sie entsorgen.

Im Normalfall haben unsere Autos vorne einen deutlich höheren Reifenverschleiss als hinten. Mit dieser Strategie fährt man (je nach km-Leistung) die vorderen Reifen in vielleicht drei Jahren (beliebigen Faktor einsetzen :-) ) komplett runter. Dann braucht man zwei neue, die dann ja die besseren sind und nach hinten kommen. Eineinhalb Jahre später sind die nun vorne befindlichen Reifen fertig und man braucht wieder zwei neue usw.

Im Endeffekt werden die Reifen damit unterschiedlich alt, man hat unter Umständen vorne und hinten unterschiedliche Reifen, da man die alten nicht mehr bekommt und, noch wichtiger, einige Reifen werden älter als sie das bei jährlichem Wechseln werden würden. Alter Gummi wird härter und damit unsicherer. Am schlimmsten ist das bei Kleinwagen mit großen Motor und leichtem Heck. Da wechselt man dann vorne alle zwei Jahre, während die Reifen hinten nach acht Jahren noch fast neuwertig aussehen (mein Ibiza mit großem TDI war so... vorne deutlich sichtbarer Verschleiß nach einer Saison, hinten noch komplett neuwertig), aber schon überaltert sind.

Wechselt man saisonweise, dann altern alle gleichzeitig und man kann am Ende gleichzeitig vier neue kaufen. Damit darf man - egal welche Strategie - aber nicht warten, bis man nur noch Slicks hat.

Auch zu bedenken: Bei einer Notbremsung wird der größte Teil der Bremskraft von den vorderen Reifen übertragen. Sind das die schlechteren, dann bremsen sie schlechter als das die besseren tun würden. Sicher - das Heck soll auch nicht herumgeflogen kommen, aber darum sollen die Reifen ja auch weg, ehe diese Gefahr droht.

Ist aber ein Thema, zu dem man quasi endlos diskutieren kann.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
oberammergau99
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 24. September 2012 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: RS TSI 200 PS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen drehen

Beitrag von oberammergau99 »

Danke für eure Tips :)

habe mich nach einigem einlesen entschieden die Reifen nach folgender, auch von Reifenfirmen teilweise empfohlenen Strategie durchzutauschen :

Vorne links nach hinten links
Vorne rechts nach hinten rechts
Hinten rechts nach vorne links
Hinten links nach vorne rechts

Fand ich jetzt so ok da die "Sägezahngefährdeten" hinteren immer gedreht werden und auf längere Sicht gesehen alle mal "drankommen".

Dem erhöhten Verschleiß durch das drehen wird man weniger "spüren" da die anderen nicht jedesmal mitgedreht werden :wink:

Aber wie gesagt die einen empfehlen es die anderen wieder nicht :roll:

Gruß Holger
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Reifen drehen

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

so klappt das natürlich nur, wenn die Reifen - wie bei dir - nicht laufrichtungsgebunden sind. Ansonsten bleibt nur der vorne/hinten Wechsel.

Viele Grüße,

Jan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“