2. Nebelschlußleuchte

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Der Thüringer »

Sinn oder Unsinn ist genau so fruchtbar, wie Limo oder Combi bzw. Diesel oder Benziner. Die Lampe ist verbaut, warum sollte sie nicht leuchten, noch zumal es vorgegeben ist vom Gesetzgeber. Ich hatte früher 3 Japaner, immer mit 2 NSL und nie hat einer von mir verlangt, das ich die rechte NSL kaputt schlagen soll. :wink:

Um mal zu einer Lösung für das FL zu kommen müßte jemand mit gutem Englisch mal in einem UK - Forum anfragen wie da die Bit - Belegung für die rechte NSL ist!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
BigDot
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Oktober 2010 18:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 398076

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von BigDot »

Bin ja schon wieder still. Ich habe einfach nur versuchen wollen mich von einer Anderen Seite dem Thema zu nähern.
Da ich nun verstehe wie das funktioniert bin ich auch definitiv der Meinung:
Warum wird was verbaut, wenn es nicht aktiviert wird obwohl es erlaubt ist.
Und da es erlaubt ist spricht auch nichts dagegen beide NSL zu aktivieren. Vorausgesetzt man verwended diese nur wenn es WIRKLICH notwendig ist. Wobei ich davon ausgehe das die hier alle diskussionsteilnehmer vernünftig mit ihren NSL umgehen.

Kann mir nun noch jemand sagen, bei welchen Baujahren die aktivierung mit der am anfang beschrieben Vorgehensweise aktiviert werden kann?
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Der Thüringer »

Du könntest Glück haben, lies mal in diesem Unterforum ab Seite 4! :wink:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Chief »

Der Thüringer hat geschrieben:Du könntest Glück haben, lies mal in diesem Unterforum ab Seite 4! :wink:

Gruß!
Was hilft ihm das? Denke, Du meinst er soll in diesem Thread ab Seite 4 lesen... :wink:
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Der Thüringer »

Hatte ich das nicht geschrieben, ist doch ein Unterforum oder nicht?

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
BigDot
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Oktober 2010 18:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 398076

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von BigDot »

@Der Thüringer: Hatte ich auch so verstanden :) und da stand dann tatsächlich, das 2007 noch gehen sollte.
Jetzt muss ich mall meinen :D ob er es macht. Wenn nicht, dann hoffe ich mal das ich jemanden im Münchner Norden (richtung Freising / Landshut) finde der mir das machen kann.
Benutzeravatar
Huki87
Alteingesessener
Beiträge: 307
Registriert: 7. Mai 2005 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1,8tsi
Kilometerstand: 9456
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Huki87 »

Guten Tag,

ich wollte mal nachfragen ob es schon was neues gibt zu diesem Thema, weil mich auch sehr interessiert ob man sie nur programmieren kann oder nicht.

Achso noch eins beim superb Combi ist die 2 Nebelschlussleuchte auch vom werk aus aktiviert.

mfg

huki
Bestellt 25 Kw.: Octavia 3 Combi 2,0 TDI RS, Moon-Weiß Perleffekt, Black Design,Business Amundsen, Beheizbare Windschutzscheibe, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Rückfahrkamera
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von amboss6 »

Ist zwar schon eine Weile her - aber ich hol den mal aus der Versenkung.

Der eine oder andere hat es vielleicht schon in Nachbarforen gelesen und wer nicht, den interessiert es vielleicht:

Mit VCP kann die 2. NSL beim FL aktiviert werden. Hab ich bei mir gemacht. Funzt.
siehe hier

Nettes optionales Gimmick nebenbei: die beiden NSL zusätzlich als Bremslicht zu nutzen. Dann leuchtet nicht nur die obere, sondern auch die untere "Reihe/Linie". Das sieht, so finde ich, besonders bei den Dectane LED-Rückleuchten besonders gut aus und es ist besser zu sehen, was meiner Meinung nach bei den Teilen immer ein kleines Manko war (ich meine die Leuchtintensität der oberen Reihe). Hab ich bei mir aktiviert und finde es gut.

Übrigens (gehört hier zwar nicht rein, erwähne es aber trotzdem mal) kann mit VCP auch US-Standlicht beim FL realisiert werden. Auch AFL ist möglich, das Abschalten der Kaltdiagnose aller Außenbeleuchtungen einzeln (damit würde das Aufblinken von LED-Leuchtmitteln beim Start entfallen - sog. Disco)...
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

zur rechtlichen Lage der zweiten NSL wurde in diesem Thread schon mehr als genug gesagt, da muss nichts ergänzt werden. Vermutlich wird niemand etwas dagegen sagen - und zwar aus all den bereits mehrfach genannten Gründen.

Aber:
Nettes optionales Gimmick nebenbei: die beiden NSL zusätzlich als Bremslicht zu nutzen.
Das ist in DE in keinem Fall zulässig.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von amboss6 »

Das war mir nicht bewusst, dass ohne Anmeldung kein Zugriff möglich ist. Bin automatisch immer angemeldet. Mit dem Kopieren ist so eine Sache und wird oft nicht gern gesehen. Deshalb lasse ich das lieber.

Der Anleitung bedarf es aber nicht. Ist ganz easy:

In VCP geführte Funktionen wählen. Dann unter Steuergeräte "andere" wählen. In der Auswahlliste "Programmierung der Ausgänge im BCM PQ35" wählen. Anweisungen beachten (Zündung an, Motor aus). In der Folge bei den einzelnen Leuchten die gewünschten Funktionen aktivieren. Hier bei der NSL/Rücklicht hinten rechts einfach zusätzlich Nebelschlussleuchte wählen (Aufpassen, in der deutschen Übersetzung scheint rechts und links vertauscht zu sein).
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“