Columbus Festplatte tauschen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Kindsy
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 25. Oktober 2005 09:17

Columbus Festplatte tauschen

Beitrag von Kindsy »

Hallo Loide,

das Netz ist voll von Posts über Columbus Platten vergrößern,
aber ob und wie die Platte zu tauschen ist hab ich nicht gefunden.

Da meine HDD zur Zeit "spinnt" (Ist nur sehr selten verfügbar (aber nie wenn ich die Navi wirklich brauche))
war ich bei meinem Händler.....
Der kann mir nur einen Gerätetausch abnbieten, scheidet somit aus..
Nun würd ich gerne die Platte tauschen und hab die folgenden Fragen:

Tausch: Kann man die HDD mit Standardwerkzeug tauschen???
HDD: Hab ich gefunden, ist eine Hitachi... Dh. ich will nur baugleich tauschen
SW: Muss ich mit der Tauschplatte etwas machen (Partitionieren, formatieren, etc.)???
Daten: Kann ich die vorhandenen Daten von der "alten" HDD zB. am PC auf die neue Platte kopieren???

Viele Grüße

Kindsy
VR170
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 21. Februar 2011 19:49
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus Festplatte tauschen

Beitrag von VR170 »

Makke
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. September 2015 13:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8TSI 4x4 CDAA
Kilometerstand: 156000

Re: Columbus Festplatte tauschen

Beitrag von Makke »

Ich hole das Thema mal wieder aus der Versenkung.

Habe auch das Problem, dass meine Festplatte öfters nicht erkannt wird.
Hat jemand Infos, wie man die Platte tauschen kann und wieder richtig formatiert bekommt?
Der oben genannte Link ist leider nicht mehr verfügbar.

Würde es reichen die Platte einzubauen und dann wieder das FW-Update (5238) von CD zu starten und später die Navidaten aufzuspielen?
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus Festplatte tauschen

Beitrag von ThomasB. »

Gruß, Thomas
nonius
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 18. Oktober 2003 21:34

Re: Columbus Festplatte tauschen

Beitrag von nonius »

Moin,
ist ja schon alles etwas her, dennoch eine alternative für die, die nicht selber basteln wollen:
Mein Columbus war auch defekt und alle Händler die ich fragte wollten einen Gerätetausch für nahezu 3000!!! € durchführen.
Dann fand ich bei mir gleich um die Ecke den hier:
http://www.tachobremen.de/skoda/
für 149 € inclusive Garantie und Ein- und Ausbau (das wollten die Händler extra berechnen) war es dann erledigt.
horst
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“