Hallo zusammen
Die letzten beiden Jahre musste ich gemäss meiner Anzeige im Multidot jeweils nach ziemlich genau einem Jahr (+/- 5 Tage) und 14000 km zum Service. Einstellung ist Variabel gemäss Serviceheft. Ob das tatsächlich noch so ist, müsste ich beim nächsten Werkstattbesuch fragen. Gehe aber davon aus. Nun ist es wieder soweit und ich sollte gemäss Anzeige in den nächsten 17 Tagen zur Inspektion. Ich fahre 3 mal pro Woche Kurzstrecke und 2 mal Normalstecke. Ist das aus eurer Sicht normal, dass ich jeweils nach einem Jahr und weniger als 15000km wieder zur Inspektion muss? Ich finde das extrem kurz. Mein Octavia RS Combi ist zwar nun schon 8 Jahre alt aber dieses Verhalten habe ich erst seit 2 Jahren. Früher waren die Services alle 1,5 Jahre und 20000 km.
Was denkt ihr, sollte ich da was unternehmen und evt. auf den fixen Intervall umstellen?
Gruss
adi
Serviceintervall
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dezember 2013 14:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI, Sportec 240PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Serviceintervall
Service ist gut, Eigenregie besser! NUR weil Dein Autowagen Dir sagt, dass es soweit für den Service ist, musst ihn ja nicht gleich zur Werkstatt bringen. Es sei denn, das Fahrzeug hat hier und da ernste Mängel.
Hab mein Autowagen seit 2010 und Service hat er nie gesehen.
Hab mein Autowagen seit 2010 und Service hat er nie gesehen.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Serviceintervall
Hattest du vor 2 Jahren die Werkstatt gewechselt?
Für mich sieht es so aus, als hätten sie das Serviceintervall per Bordcomputer zurückgesetzt. Dann geht es auf 1 Jahr/ max. 15.000km statt dem eigentlichen variablen Intervall max. 2 Jahre/ max. 30.000km.
Für mich sieht es so aus, als hätten sie das Serviceintervall per Bordcomputer zurückgesetzt. Dann geht es auf 1 Jahr/ max. 15.000km statt dem eigentlichen variablen Intervall max. 2 Jahre/ max. 30.000km.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dezember 2013 14:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI, Sportec 240PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Serviceintervall
Ja ich habe die Werkstatt einige Male gewechselt, da ich häufig umgezogen bin. Ich kann vermutlich mit einem billigen OBD2 nicht selber auslesen welcher Intervall gesetzt ist?
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Serviceintervall
Das nicht. Du kannst aber schauen wann der nächste Service fällig ist. Im Stand Zündung an, Tageskilometer drücken und halten. Dann erscheint der Termin. Ist der festgenagelt auf 15.000 abzüglich der gefahrenen Kilometer hast Du vermutlich Festintervall.
VCDS, KPower