Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Zur Technik des Octavia II
steiff
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 16. April 2009 20:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 331967

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von steiff »

Erstzulassung ist 04/2009 und noch immer die erste Batterie im Einsatz, km-Stand ca. 196000.
Gruß, Stefan

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von blueskoda »

steiff hat geschrieben:Erstzulassung ist 04/2009 und noch immer die erste Batterie im Einsatz, km-Stand ca. 196000.
Ich bin gespannt :)

Teile uns die Kilometer und Jahre, wenn die Batterie ihren Geist aufgibt :)

Viele Grüße

blueskoda
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Der Thüringer »

Hi,

meiner auch 05/ 2009 Kilometrestand ca. 143 000 Km, dann habe ich die Batterie verkauft 10/2016, ach ja, der Rest hing auch mit drann beim Verkauf :rofl:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
babajaga
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 13. Mai 2009 12:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von babajaga »

Erstzulassung Mai 2009, noch 60% Kapazität, deshalb sicherheitshalber vor dem Winter getauscht.
Benutzeravatar
pikofreak
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 21. September 2008 10:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.6 FSI
Kilometerstand: 144

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von pikofreak »

EZ:03/2007, im November 2017 bei Kilometerstand 141.000 getauscht.
Octavia am 01.05.2017 verkauft. Mein bisher langlebigstes und zuverlässigstes Auto!
Benutzeravatar
Franan
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. Januar 2018 00:27
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Franan »

Kann es sein das Hitze auch einen Einfluss haben über die Lebensspanne der Autobatterien?
Im Süden Europas halten Autobatterien soweit mir bekannt keine 8 -9 Jahre.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von insideR »

Natürlich. Als BMW vor Jahren bei einigen Modellen die Dinger direkt überm Krümmer gesetzt, sind die nach 2 Jahren durch gewesen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von kalli* »

EZ 9/2009, km 170.000 immer noch die Erste drin
Gruß
Kalli*
steiff
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 16. April 2009 20:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 331967

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von steiff »

steiff hat geschrieben:Erstzulassung ist 04/2009 und noch immer die erste Batterie im Einsatz, km-Stand ca. 196000.
Auch bei den jetzigen Temperaturen (ca. -7° Celsius am frühen Morgen) startet der Skodavia Octant ohne Probleme.
Gruß, Stefan

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von blueskoda »

@steiff: beziehst Du das auf Deinen Benziner ?

Der wird auch bei Polarlicht mit -30 C° starten.

Bei einem Diesel ist es allerdings etwas anders. Der Diesel ist schnell bei den Temperaturen z.B. -7 C° weniger viskös.
Klar sind Bioethanole von 5-7 % enthalten. Diese helfen der Schmierung. Die Batterie und Lichtmaschine muss letztendlich die nötige Leistung liefern.

Viele Grüße

blueskoda
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“