demnächst werde ich mich hoffentlich zum stolzen Kreis der Besitzer eines Skoda Octavia zählen dürfen 8) . Nun hatte ich mir zunächst mit einem Budget von ca. 10.000 diverse Octavia II angesehen und mich in die sportlichen Modelle ab EZ 2010 mit 1.8er TSI (160ps) und maximal 80.000km verliebt, die es auf mobile.de ja recht häufig und mit diversen Ausstattungen gibt.
Nun habe ich allerdings bei der weiteren Recherche leider sehr oft von den Problemen mit Steuerkette und co. bei den TSI Motoren gelesen, was mich ein wenig von den genannten Modellen "abgeschreckt" hat. Nun habe ich (in Absprache mit der "Chefin"

Nun bin ich allerdings ehrlich gesagt etwas erschlagen von der großen Auswahl und habe die Hoffnung, dass ihr mir mit eurer Erfahrung vielleicht ein wenig weiterhelfen könnt. Lohnt es sich ein "paar" Euro mehr in die Hand zu nehmen und einen IIIer zu kaufen oder sollte man doch lieber auf einen soliden IIer setzen? Und wie groß ist die Gefahr, welche von der Steuerkette ausgeht tatsächlich bzw. kann man hier irgendwie vorsorgen, damit es erst gar nicht so weit kommt?
Hier noch ein paar Anforderungen an das neue Familienmitglied:
- Es soll auf jeden Fall ein Combi sein
- Zunächst soll der Wagen hauptsächlich innerhalb der Stadt bewegt werden, jedoch werde ich ab Ende des Jahres beruflich auch viele Überlandstrecken fahren müssen und möchte generell als absolutes Minimum den 1.4er TSI mit 122 PS beim Octavia II, damit ich keinen Heulkrampf bekomme, wenn ich aufs Gas trete. ich fahre also gerne Zügig und sportlich.

- Die Standardsitze im IIer finde ich leider nicht besonders hübsch, da wäre die etwas sportlichere Variante toll
- Navi ist total egal
- EZ nicht vor 2010
Falls ihr noch weitere Infos braucht liefer ich die gerne nach...bislang habe ich leider noch nicht so viel Ahnung vom Autokauf, aber ich bin mir sicher, dass ihr mich dabei super unterstützen könnt

Vielen Dank schonmal und beste Grüße,
Phips