Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von Octarius »

dsg-driver hat geschrieben:...die Firmenschüssel ist mir eig ziemlich egal :wink:
Warum schreibst Du dann so viel im Firmenschüsselforum?
VCDS, KPower
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von dsg-driver »

Viel...ist wohl eher Macht der Gewohnheit :wink:
Wird aber eh schön langsam weniger, da sich hier ja eh auch immer weniger tut...
Auf Fragen bekommt man i.d.R. eh keine gescheiten Antworten mehr, somit regelt sich das Forenleben hier quasi eh von selbst runter :wink:
Hackbart
Alteingesessener
Beiträge: 254
Registriert: 28. März 2013 08:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 4

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von Hackbart »

Mein Octavia ist 141000Km ohne Probleme gelaufen... vorsicht mit generalisierten Aussagen über Fahrzeugprobleme. Wenn ich nach DSG Problemen suche- finde ich hunderte Threads. Wenn ich nach Motorruckeln suche- finde ich ebenso Beiträge.

Viel Erfolg mit deinem TDi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
Surf-Max
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 14. Juni 2010 18:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI 105 PS
Kilometerstand: 70
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von Surf-Max »

Ein bisschen spät, aber 141.000 ohne Austausch der Injektoren?
Kann es sein, dass deine Werkstatt die kulanterweise getauscht hat?
Ansonsten kann ich das kaum glauben, nach meinen Erfahrungen.
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von jolep »

ich hab' jetzt 112.000 und "holzklopf" die ersten Injektoren drin. Das kann natürlich - wills nicht hoffen - morgen nicht mehr wahr sein. Aber ich vermute mal, dass hier Statistik zuschlägt. Du wirst zwischen kaputt nach 1000 km und noch nicht kaputt bei 0,5 Mio km alles finden. Aber die allgemeine Ausfallquote und Häufung kennt nur der Hersteller, selbt eine große Werkstatt sieht nur einen kleine Ausschnitt davon.

Übrigens habe ich Probleme mit so Aussagen wie z.B. "passiert bei 50 tkm". Das sind im Streckenprofil Taxi-Großstadt 2.000 Betriebsstunden und ich sag' mal 200 Mio Kurbelwellenumdrehungen, im Fahrprofil "Vertreter" aber nur 400 Betriebsstunden und 50 Mio Kurbelwellenumdrehungen. Das ist ganz schön auseinander, Faktor 4-5.
Lazioroma
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 28. Februar 2012 17:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 150600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von Lazioroma »

Bei mir ist es ähnlich. 162.000 km und noch erste Einspritzventile und erste AGR-Einheit (allerdings noch kein Software-Update). Mische aber mit Monzol - keine Ahnung ob das hilft....
D@niel
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 17. August 2010 09:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von D@niel »

Ich habe nach 187tkm auch noch die ersten Injektoren drin.
Gestern auf der Heimfahrt aus Italien nach Hause geht der Wagen in den Notlauf und die Spirale blinkt (keine weiteren Anzeigen).

Bin dann von der Autobahn runter (wir hatten noch 540km vor uns) und stand dann in Bayreuth und habe auf den ADAC gewartet.
Das Ende vom Lied, es war nicht der Injektor, sondern der Stecker, der auf dem Injektor setzt. Der war total verkohlt. Die anderen 3 waren noch blank. So hatte der Stecker keinen richtigen Kontakt mehr und der Funke sprang nicht mehr über.

Der gelbe Engel hat den Stecker etwas gereinigt und hat ein paar Metallstifte reingedrückt, damit er fester auf dem Injektor sitzt und der Funke wieder überspringt.

Hat geholfen, der Wagen läuft wieder 1A und war haben es nach Hause geschafft :-)

Stecker Ersatzteile heute bei Skoda bestellt und die Werkstatt meines Vertrauens tauscht mir das dann aus.
Gruß

Daniel
---
Octavia 1Z FL, Combi 1.6 TDI, Ambiente in "Black-Magic Pearl"
"Sony XAV-AX1000" - "W8 Innenraumlampe"
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Nix geht mehr: Einspritzventil defekt 1.6 TDI

Beitrag von turrican944 »

Moin
Unser 1,6TDI hat 214TKM gelaufen ohne irgendwelche Probleme, selbst nach dem Schummelupdate ca 30tkm her, bislang nix ungewöhliches.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“