Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Pfadfinder2012

Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Hallo zusammen,

habe das Teil auf dem Bild auf meinem Stellplatz bei meinem Auto gefunden. Sagt das Teil jemanden etwas und könnte es von meinem Scout stammen?

Vielen Dank im Voraus

Schönes Rest-WE,

MfG
Dateianhänge
Fragwürdiges Teil.jpg
Fragwürdiges Teil.jpg (97.03 KiB) 1995 mal betrachtet
Pfadfinder2012

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Nochmal die Rückseite. In der Mitte ist das Teil magnetisch.
Hab die Tage das Haldexöl wechseln lassen. Könnte das damit zusammenhängen?

Danke und MfG
Dateianhänge
KIMG1525.jpg
KIMG1525.jpg (105.49 KiB) 1992 mal betrachtet
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nicht dass das die Öl-Ablassschraube für die Haldex-Kupplung ist. :o :oops:
Dann müsste aber eigentlich auch ein Ölfleck zu sehen sein....

Grüße
Torsten
PS: Ich würde mich sofort unters Auto legen und mal nachgucken.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Cairus »

Wenn es die Ablassschraube ist, wird die Kupplung schon defekt sein wahrscheinlich.

Kontrolleschraube kann es auch sein.
Größe passt.

Das mit dem Magnet Irretiert mich nur. Aber vielleicht ist das wenn man die Schraube ersetzt so.

Fleck muss sein wenn es die Ablassschraube ist. Kontrolleschraube sollte es bei gut Glück nur feucht sein.
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Pfadfinder2012

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Leichte Entwarnung.

Habe zeitgleich in einem Motorradforum nachgefragt, weil mein Mopped auch mit dort steht wo das Teil rumlag. Das Teil ist wohl eine Abdeckkappe von einer Mountainbike Federgabel!?

Ich hoffe es ist so, werde aber am Dienstag beim Rädertausch nochmal nachschauen lassen.

VG und schönen Sonntag noch.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

mich macht der Magnet stutzig. Sowas ist (eigentlich) an Ablassschrauben von Getrieben etc. dran, um den metallischen Abrieb "aufzufangen".
An einer Telegabel gibt es eher keinen Abrieb.
Aber wenn Du meinst, bis zum Dienstag warten zu wollen/können, bevor nachgesehen wird (wie viele Kilometer gedenkst Du denn bis dahin noch zu fahren?), dann hast Du entweder ein großes Gottvertrauen oder zu viel Geld.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Cairus »

Original hat die haldex 4 sowie die 5er keine Schraube mit Magnet.
Auch nicht der Rest vom Aggregat
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von RS200@raceblue »

Der Hinweis auf der Schraube "Dual Pad Adjustment" lässt mich vermuten, dass es sich nicht um eine reine Verschlussschraube handelt.
Egal ob Ablass- o. Kontrollschrauben werden angezogen u. fertig.
Bei der gezeigten Schraube kann man offensichtlich etwas einstellen.
Der Pfeil zeigt die Richtung von "-" nach "+".
Pfadfinder2012

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Wetter ist schön, fahre zur Zeit nur mit dem Balancefahrzeug. Räderwechsel ist 400m entfernt, etwas anderes kann ich momentan eh nicht machen.

Ich werde berichten.

Viele Grüße
Pfadfinder2012

Re: Könnte das Teil von meinem Scout stammen?

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Ich nochmal,

ein User bei den Mopeds schrieb, er hätte so einen "Stopfen" zum Einstellen der Federvorspannung an einer gefederten Sattelstütze. Also es verdichtet sich, dass es sich tatsächlich um ein Fahrradteil handelt.

SR Suntour NCX Parallelogramm Sattelstütze NCX

(letztes Bild)

MfG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“