Octavia 1 U Bj 2002 1,9l TDi Lüfterproblem Thermoschalter

Zur Technik des Octavia I
Antworten
tom100
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2014 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octavia 1 U Bj 2002 1,9l TDi Lüfterproblem Thermoschalter

Beitrag von tom100 »

Hallo Forum,

folgendes Problem...
Es wurde der Kühler gewechselt. Thermoschalter wurde erneuert, Thermosstat wurde erneuert. Steuergerät Lüfter wurde erneuert.
Nun laufen die Lüfter erst bei 110 Grad ( lt. VDCS) an..
Motor kocht ständig über.
Auf dem Thermoschalter sind 2 Themeraturbereiche angegeben.
der erst geht aber überhaut nicht, der zweite zu spät.. ( wie gesagt bei 110 Grad)
Wie kann ich den thermoschalter prüfen und hat der noch jegwelche Sicherungen irgendwo für die Lüfterschaltung?
Oder ist vielleicht doch die Kopfdichtung kaputt? Thermoschalter müßte ja trotzdem einschalten.

Danke Tom
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1 U Bj 2002 1,9l TDi Lüfterproblem Thermoschalte

Beitrag von TorstenW »

Moin,

hat vielleicht die Wasserpumpe einen weg (fördert nicht mehr)?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
tom100
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2014 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1 U Bj 2002 1,9l TDi Lüfterproblem Thermoschalte

Beitrag von tom100 »

Ist im Rahmen der Erneuerung Zahnriemen auch schon erneuret worden.
Die Frage wäre ja warum schaltet der Thermosstatschalter nicht...
wie kann ich Ihn prüfen...

Danke
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1 U Bj 2002 1,9l TDi Lüfterproblem Thermoschalte

Beitrag von TorstenW »

Moin,

die Grundfrage ist doch: Warum wird der Motor überhaupt SO heiß?!
Wenn der Umlauf des Kühlwassers nicht gewährleistet ist, dann kommt das (zu) heiße Wasser vermutlich gar nicht (oder zu spät) am Thermoschalter an.
Frage/n: Wird der Kühler warm/heiß?
Fördert die Wasserpumpe wirklich genug?
Ist vielleicht noch eine Luftblase im System?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
tom100
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2014 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1 U Bj 2002 1,9l TDi Lüfterproblem Thermoschalte

Beitrag von tom100 »

wie kann ic hIhn weiterhin entlüften...
Ic hwill jetzt mal die Kopfdichtung prüfen.. ( Co2 Gehalt im Kühlwasser...) villeicht verleirt er Wasser..
das nächste wäre eine erneute Druckprüfung vom System...
Ich melde mich dann wieder..

Danke
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“