Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
MT-Harry
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 29. Januar 2006 20:02

Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Beitrag von MT-Harry »

Hallo zusammen,

ich war gestern bei der Achsvermessung und Einstellung von meinem Skoda Octavia RS.
Leider konnte man an der Hinterachse nichts mehr einstellen, weil die Einstellmöglichkeiten fest sind.
Diese Werkstatt macht aber nur vermessen und einstellen. Der Herr der es eingestellt hat meinte es gibt zwei Möglichkeiten, ich finde jemanden der es wieder gängig macht oder aber Tausch der ganzen Sache weil er nicht weiß ob es die Buchsen auch einzeln gibt.

Meine Vermutung ist aber das Außer gängig machen, keinen Wirtschaftlichen sinn im Zusammenhang mit dem Reifenverschleiß macht.

Jetzt meine Frage, hat jemand Tipps wie ich die Verstellung wieder gängig machen kann oder vielleicht selbst schon gemacht.

Vielen Dank

Gruß

Harry


Harry
mit freundlichen Grüßen

MT-Harry

Skoda Octavia RS
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Beitrag von turrican944 »

Moin
Hast du denn daten bekommen wie die Achse jetzt ist ?
Wenn du keinen erhöhten Reifenverschleiß hast und die Achse nicht völlig daneben ist würde ich es so lassen.
Bei meinem ist auf der Rechten Seite der Sturz auch aus der Toleranz raus, sieht man auch wenn man auf den Reifen schaut. Ist aber seit 100tkm so und natürlich auch festgegammelt.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
MT-Harry
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 29. Januar 2006 20:02

Re: Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Beitrag von MT-Harry »

Hallo turrican944,

Links Spur -0,05 Sturz -1,48 Rechts Spur +0,06 Sturz -1,4.

Es ist also nicht viel, darum will ich wenn dann auch nur wieder gänig machen. Der rest wäre zu teuer.

Gruß

Harry
mit freundlichen Grüßen

MT-Harry

Skoda Octavia RS
RootsPlague
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 14. Januar 2013 14:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI (BKD)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Beitrag von RootsPlague »

Gängig machen kannste wahrscheinlich vergessen...
Die Muttern hab ich mit viel Geduld noch los bekommen aber die Exzenterschrauben selbst sitzen wie verschweisst in den Buchsen, da bewegt sich in meinem Fall auch nach tagelanger Rostlöserkur gar nix mehr, hilft wohl nur noch die Flex. Zumal man an die äusseren beiden Schrauben auch kaum ran kommt ohne alles zu zerlegen

Da der Reifenverschleiss einigermaßen gleichmäßig ist und ich auch keine Lust hab die halbe Achse zu erneuern bleibts jetzt so.
Benutzeravatar
MT-Harry
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 29. Januar 2006 20:02

Re: Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Beitrag von MT-Harry »

Ja wenn es nicht möglich ist zum gängig machen bleibt es auch bei mir so.

Ich dachte nur ich frag mal vielleicht hat es jemand geschafft und hat Tipps.
mit freundlichen Grüßen

MT-Harry

Skoda Octavia RS
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Hinterachse Spur und Sturz Verstellung fest

Beitrag von turrican944 »

Moin
Das sieht bei mir von den Werten ähnlich aus und ich habe da auch nix gemacht und keine Probleme. Damals hatte der freundliche so eine Achsmessung bei der Inspektion mal gemacht und erst auch getönt für 70€ stelle ich dir das alles ein, 1 Stunde später hatte der das dann großzügig abgeleht weil alles fest war :D und ich habe es so gelassen.
Ich würde da keine versuche machen, nachher reißt du noch was ab und musst dann alles machen.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“