Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Beitrag von Cairus »

Mich hat das Thema schon etwas länger beschäftigt.

Nachdem wir nun 3 x einen Octavia 2 FL daheim stehen haben, und eine davon besser geheizt hat als die anderen 2 habe ich Mal geschaut was los ist.

Wie bekannt ist, ist beim VFL die Heizung ja wesentlich besser.

Durch andere Beiträge in nem andere Forum wird nun auch bekannt das beim VFL 12V an der Heizmatte anliegen und Bein FL Modell wird die über eine PWM 12V an die Matten gesteuert. Dadurch ist jedoch ein schlechteres verhalten bei der Sitzheizung als beim VFL

Bei 2 meiner 3 Fahrzeugen ist das 1Z0959772 Index C mit HW04 und SW03

Das 3 jedoch hatte eines ohne Index verbaut mit HW07 und SW04.

Dieses verbaut merkte ich bei meinen Sitzen sofort eine Veränderung bei der Heizung.

Weiters habe ich noch eines ohne Index gekauft mit HW06 SW03 und ein anderer User hatte eines mit HW05 und SW03

Alle diese erhöhen deutlich die Leistung der Heizung und verbessern aufheizzeit und Regelverhalten.

Original verbaut ist ein Index Loses HW06 SW03 bei einen VFL Modell.

Bei Zeit werde ich mit einem Oszi die Messungen durchführen.

Die an Ansteuerung von Klimasteuergerät wird auch noch ausschlaggebend sein. Da der NTC parallel zum Eingang der Sitzheizungssteuergerät sitzt wo auch eben der Ausgang vom Klimasteuergerät kommt.

Effektiv hat es mein Problem behoben und besorge noch 1 oder 2 alte Steuergeräte.

Es wäre auch möglich selbst eine Steuerung bauen oder mittels Widerstand und Kondensators dir PWM zu glätten.

Jedoch reicht im Normalfall nur der Austausch der Steuergerätes.

Meine Heizmatten hätten jeweils 1.2Ohm und der NTC 13kOhm bzw 10kOhm.

Sind bei Stoff und Teilleder in Serie.
Bei Vollleder sind in der Sitzfläche 3 Matten und 1 Lehne. Siehe nächster Beitrag

Welche sind nun erfolgreich getestet:

1Z0959772 HW07 SW04

1Z0959772 HW06 SW03

1Z0959772 HW05 SW03
Zuletzt geändert von Cairus am 5. Januar 2019 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Beitrag von Master-D »

Die Lehne in Reihe zu was????
Die Lehne hängt auf der einen Seite an Plus aus dem STG und auf der anderen Reite auf Masse, da ist nix weiter in Reihe..

Dachte das hatten wir im anderen Forum geklärt.
Dateianhänge
Lehne.png
Lehne.png (43.12 KiB) 1664 mal betrachtet
sitz.jpg
sitz.jpg (26.23 KiB) 1664 mal betrachtet
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Beitrag von Cairus »

Wenn ich eine Matte messe mit 1.2 Ohm und in Summe 2,4Ohm habe kann ich nicht parallel sein.

Beim 4 fach Stecker wo ich plus und minus sowie NTC habe, messe ich beide Matten mit 2,4 Ohm.
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Beitrag von Master-D »

Siehe meine Bilder..
Das ist der Schaltplan vom Leder.. Stoff ist in reihe, das ist klar, aber bei Leder nicht.
Da ist Z6 Beheizbarer Fahrersitz, der bekommt direkt plus vom STG und geht dann direkt auf Masse.
Z7 ist die Lehne ebenfalls Plus vom STG und direkt Masse
Z31 und Z40 sind die Wangen, die bekommen auch direkt Plus und gehen auf Masse.
Also ist bei Leder keine Reihenschaltung vorhanden, sondern alle Matten hängen parallel am selben Plus vom Stg.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Beitrag von Cairus »

So betrachtet stimmt es schon. Denkfehler. Ging eher um Stoff und Teilleder.

Wurde korrigiert
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Verbesserung der Sitzheizung im FL Modell

Beitrag von Master-D »

Ja das kam in den anderen Forum auch immer anders rüber.. aber ja bei Stoff und Teilleder hast natürlich recht, da ist es in Reihe.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“