Hallo O-Gemeinde, ich bin Besitzer eines Ocativa 2.0 FSI. Ich habe vor 10 Jahren KFZ Mechatroniker gelernt aber dann den Beruf gewechselt deshalb muss ich hier mal Nachfragen 8) .
Mir ist schon vor längere Zeit aufgefallen, dass mein Motor nagelt - ähnlich wie ein Diesel. Im Kaltlauf hört sich der Motor normal an, sobald er dann warm ist, hört man es deutlich.
Ich und ein Freund tippen auf die Steuerkette von der Nockenwellenverstellung. Antrieb ist über Zahnriemen.
Das Auto hat jetzt 177Tkm runter.
Meine Fragen sind, wenn ich so weitere Fahre kann etwas passieren ?
Ist das Wechseln der Kette und vom Kettenspanner ausreichend ?
Wie groß ist der Arbeitsaufwand, Zeit und Spezialwerkzeug?
Gruß
2.0 FSI Nagelt
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 8. September 2012 12:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 289
- Registriert: 15. August 2015 22:17
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 FSI Nagelt
Mein alter O2 hatte das auch.
Kosten in der Werkstatt waren rund 2000€. Ich hatte damals alles was an der linke Motorseite ist, wechseln lassen, da es auf Gebrauchtwagengarantie lief.
Kosten in der Werkstatt waren rund 2000€. Ich hatte damals alles was an der linke Motorseite ist, wechseln lassen, da es auf Gebrauchtwagengarantie lief.
Mit freundlichen Grüßen
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
VCP vorhanden
VCDS vorhanden