Reichweite Fernbedienung Webasto Standheizung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Reichweite Fernbedienung Webasto Standheizung

Beitrag von frankw »

Ich habe letzte Woche bei meinen O² FL die original Fernbedienung für die Werksstandheizung verbaut bekommen. Es handelt sich hier um eine T90 von Webasto. Was die Reichweite anbetrifft, so habe ich mich glatt auf den A---h gesetzt. Ich habe es geschafft die STHG mit einer Entfernung von über 300 m anzuknipsen. Dazu muss man sagen, dass zu Fahrzeug keine freie Sicht war. Ein Gebäude und ein paar LKWs waren "im Weg".

Ich bin da jetzt richtig positiv überrascht. Wenn ich noch an meinen VFL O² mit Werksstandheizung und original Fernbedienung, da war nach ca. 20 m Sense. Und das obwohl die Batterien in der Fernbedienung neu waren.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Reichweite Fernbedienung Webasto Standheizung

Beitrag von Master-D »

Ich komme mit meiner Fernbedienung.. freie Sicht keine 100 Meter.. Antenne war ursprünglich eine Wurfantenne. Nachdem ich diese auf gut 8cm gekürzt habe.. waren 120 Meter drin.. mehr nicht. Also anderen Antennenfuß gekauft.. Index J angeblich für Standheizung.. aber.. ähm.. Kabel.. bitte wo kommt es dran. Einige Bilder im Netz sagen der Rote.. welcher aber GSM sein müsste.. aber Frequenz könnte in etwa passen. Gesagt getan.. fakra ausgepinnt und siehe da.. auch nur 120 Meter.. habe alle Eingänge außer GPS (Blau) getestet.. das beste Ergebnis war bei Rot und Curry.. wobei das Einige auch gelb nennen würden..

Aber ich komme einfach nicht .ehr als die 120 Meter..das ist echt zu wenig.. zu mal webasto selbst 1000meter angibt und Skoda in der Anleitung 600 Meter.

Ich finde auch nirgends im teilekatalog das Kabel zwischen Empfänger und antennenfuß.. auch keine Weiche oder ähnliches..

Kann mir einer behilflich sein. Mir würden 400Meter völlig reichen.
Zuletzt geändert von Master-D am 7. Oktober 2019 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Reichweite Fernbediening Webasto Standheizung

Beitrag von Master-D »

4x4fahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab ne Werksmäßige drin, und die mit nem T90 Sender/ Empfänger von VW aufgerüstet. Die Antenne ist über eine dafür vorgesehene Weiche in die normale Radio- Telefonantenne (auf dem Dach) eingeschleift, und macht im Freifeld locker 1000m, und bei Bebauung (inner Kneipe und 3 Ecken dicke Altbausubstanz :D ) noch knapp 500m.
Ich kann mich nicht beklagen.

Grüße
Hast du bezüglich der weiche und der einschleifung, Infos für mich. Wir gesagt, im teilekatalog und Schaltplan ist da nichts wirklich zu finden
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“