Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Zur Technik des Octavia II
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von ups »

Dem Papier nach mag das stimmen, im realen Verkehr hab ich nicht den Eindruck ein Verkehrshindernis zu sein.
Viele Autofahrer haben mehr Drehmoment und Leistung, nutzen die aber nicht. Vermutlich explodiert bei den kleinen Turbomotoren der Verbrauch oder viele sind von mehr Leistung einfach überfordert. Zudem lässt die Verkehrslage meistens nicht zu, dass man seinen 200PS Boliden im Grenzbereich fährt.
Punkte sammeln gehört nicht zu meinen Hobbys :)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

alles unstrittig. ;)
Das Problem (für mich zumindest) ist, dass man auf der Landstraße meist nicht mal einen LKW gefahrlos überholen kann.
Wenn man runterschaltet und Gas gibt, dann wird die Kiste nur lauter, aber nicht wirklich schneller, weil eben das Drehmoment fehlt.
Der 1.2er Turbo mit seinen 105 PS und den 200Nm Drehmoment (ab 1.500 Umdrehungen!) spielt da schon in einer ganz anderen Liga.
Der 1.4er (bzw. jetzt 1.5er) mit 150PS und 250Nm ist dann nochmal merklich besser.
Mit diesen Motoren fährt es sich wesentlich entspannter.
Rasen muss man auch mit ihnen nicht...... :D
Ich fahre ja seit gut anderthalb Jahren einen i30 Combi mit 140PS und 240Nm.
Der fährt sich auch entspannt, ohne das man überall der Erste sein muss. Der Verbrauch liegt bei 7,4 Litern/100km, also mit dem Octi gleichauf.
Das Sahnehäubchen ist aber mein Ioniq Elektro, den ich seit Juli fahre.
120PS und 265 (im Sportmodus 295)Nm Drehmoment von Anfang bis Ende.
Das macht richtig Spaß.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von ups »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

alles unstrittig. ;)
Das Problem (für mich zumindest) ist, dass man auf der Landstraße meist nicht mal einen LKW gefahrlos überholen kann.
Wenn man runterschaltet und Gas gibt, dann wird die Kiste nur lauter, aber nicht wirklich schneller, weil eben das Drehmoment fehlt.
Keine Ahnung was mit euren MPIs los war oder wie ihr fahrt, solche Probleme hab ich in den seltensten Fällen. Eher wackelt noch ein Neuwagen-Fahrer hinter dem LKW rum, der sich nicht traut zu überholen. Wenn ich mit dem MPI nicht vorbei komme, würde ich es mit einem größerem Turbo auch nicht riskieren (Sportwagen natürlich ausgenommen). Aber jeder kann ja fahren wie er will :wink:
Das Sahnehäubchen ist aber mein Ioniq Elektro, den ich seit Juli fahre.
120PS und 265 (im Sportmodus 295)Nm Drehmoment von Anfang bis Ende.
Das macht richtig Spaß.

Grüße
Torsten
Elektro ist natürlich eine ganz andere Nummer. Leider habe ich noch keine Lademöglichkeit, aber ich recherchiere schon ganz eifrig. :)
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TWC »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

auch wenn ich eher zu den gemütlichen Fahrern gehöre, stimme ich Dir in diesem Fall uneingeschränkt zu. :D

Grüße
Torsten
hattest doch selber einen Torsten :D
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

eben! Deshalb erlaube ich mir auch, mitzukakeln. ;)
Ich hatte den O1 1.6 MPI, den O1 1.8 20V (ohne Turbo), den O2 1.2 TSI und den O3 1.4 TSI.
Der 1.6er war mit Abstand der Schlechteste, was die Fahrleistungen betrifft und der 1.8er hat den meisten Spaß gemacht.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“