ich habe zu meinem Problem jetzt schon einige Beiträge gelesen, aber keiner der Lösungsansätze hat geholfen.
Bei meinem 1.6er Diesel 77 kW brennt regelmäßig die Hauptsicherung am Sicherungskasten der Batterie (Diese Blattsicherung - Ist ein langer, kompletter Streifen) an der Verbindungsstelle zur LiMa durch.
Regelmäßig bedeutet in den letzten 3 Jahren 10 mal. Erst in größeren Abständen, in diesem Monat aber jetzt schon 3!! mal.
Beim ersten mal habe ich das Kabel LiMa->Sicherung neu ziehen lassen - hat 140 Kilometer gehalten.
Beim zweiten mal habe ich die LiMa und sämtliche kabel durchmessen lassen - hat 60 Kilometer gehalten.
Beim dritten mal habe ich die LiMa austauschen lassen - hat 40 Kilometer gehalten.
Verhalten ist immer identisch, während der Fahr geht die Lüftung aus, dann geht die Ladekontrollleuchte an und ich weiss Bescheid -> Werkstatt.
Ich fahre schon mit extrem wenig Verbrauchern. Keine Klima an, Sitzheizung aus, Heckscheiben- und Außenspiegelheizung aus.
Die Werkstatt kann sich das auch nicht erklären und sagte, dass die Absicherung eigentlich ausreichen sollte.
Die LiMa ist hier mit 80Ah abgesichert; ist das eigentlich richtig ? Kommt mir etwas wenig vor? verbauen die die falsche Sicherung ?
Der Sicherungskasten ist auch nicht angeschmort oder ähnliches.
Sonst kann ich in der Elektrik selbst nichts feststellen; die Einparkhilfe funktioniert nicht; aber das schon seit Jahren.
Fällt da jemandem von Euch noch etwas ein? Auto ist jetzt wieder in der Werkstatt und ich befürchte, dass die das Auto bald komplett zerlegen, wegen einem Teil, was ein Paar Euro kostet, ...
Liebe Grüße und vielen Dank
