Feuchtigkeit Scheinwerfer links RS Modell Ausbauhilfe gesucht

Zur Technik des Octavia III
Antworten
OktRSQuax
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 16. Januar 2025 13:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Feuchtigkeit Scheinwerfer links RS Modell Ausbauhilfe gesucht

Beitrag von OktRSQuax »

Hallo Forum,
bin neu hier, mein Name ist Harry und fahr nen RS seit 7 Jahren.
Eigentlich bin ich VOLL zufrieden mit den Fahrleistungen, die mir immer wieder mal Blitzerfotos generieren :D

Das einzige, was mich im Moment stört und auch TÜV Probleme bescheren wird:
Mein linker Scheinwerfer ist Voll mit Feuchtigkeit , da sind richtig fette Wassertropfen auf der Innenseite des
Scheinwerfer"glases". ( Ich scheine kein Einzelfall zu sein!!!)
Ich frag mich, wie das rein gekommen ist, der sollte doch hermetisch dicht sein, oder?

Habt Ihr mir nen Tip, wie ich das komplette Teil herausbekomme?
Muss man dafür tatsächlich Stoßstage, Kühlergrill und weiteres abbauen um den Scheinwerfer lösen zu können?
Achso, es handelt sich um die LED Variante, keine Glühbirne, kein Xenon!

Danke für nen Tipp von Euch.

Grüßle
Harry
Benutzeravatar
Schnatterinchen
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 12. Oktober 2025 22:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1.8t 150ps 4x4
Kilometerstand: 200000

Re: Feuchtigkeit Scheinwerfer links RS Modell Ausbauhilfe gesucht

Beitrag von Schnatterinchen »

Ums weg bauen kommst du beim Wechsel nicht drum rum, zumindest beim Facelift. Ist aber keine wilde Sache. Gibt im Internet videos wo welche Schrauben sitzen, hatte die Front innerhalb eines Nachmittags mal komplett ab und wieder dran.

Warum dein Scheinwerfer undicht ist....keine Ahnung ^^
Achtung, (noch) übermotivierter Schrauberanfänger :P
-Octavia 5e RS 2017
-Octavia 1u2 ARX 4x4 2004 (projekt)
Pompom
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. Juli 2017 09:19
Baujahr: 1996
Modelljahr: 1996
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Feuchtigkeit Scheinwerfer links RS Modell Ausbauhilfe gesucht

Beitrag von Pompom »

Die sind nicht thermetisch dicht. kann schon mal passieren, dass sie Tropfen drinnen haben. Am besten in eine beheizte Garage stellen dann trocknen sie von alleine. Eventuell zum Freundlichen bringen ud ihn bitten den Wagen eine Nacht drinnen stehen zu lassen.
Sheyesseet
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. November 2025 15:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2017
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Feuchtigkeit Scheinwerfer links RS Modell Ausbauhilfe gesucht

Beitrag von Sheyesseet »

Kondensation im 5E-LED-Scheinwerfer ist leider recht häufig. Wenn sich schon richtige Tropfen bilden, deutet das meist auf eine undichte Stelle hin. Zum Trocknen am besten ausbauen und in einem warmen Raum offen liegen lassen.
Sheyesseet
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. November 2025 15:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2017
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Feuchtigkeit Scheinwerfer links RS Modell Ausbauhilfe gesucht

Beitrag von Sheyesseet »

Für den Ausbau kommst du beim Facelift leider nicht um den Stoßfänger herum. Ist aber in unter einer Stunde machbar. Wenn die Feuchtigkeit danach schnell wiederkommt, solltest du die Dichtungen oder das Gehäuse genauer prüfen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“